„Kinder sind keine kleinen Erwachsene“. So in etwa könnte der Untertitel unserer Sport Trauma Veranstaltung lauten. Nicht von ungefähr haben sich in den großen Fachrichtungen der Medizin wie Orthopädie & Unfallchirurgie, Chirurgie, Sportmedizin und Neurochirurgie Subdisziplinen gebildet, die sich auf die besonderen Gegebenheiten bei Kindern und Jugendlichen fokussiert und spezialisiert haben.
Was gilt es bei Verletzungen des Bewegungsapparates besonders zu beachten? Ist Trampolinspringen wirklich so gefährlich? Darf mein Kind mit Asthma Sport treiben? Was ist zu tun bei Verletzungen des Bauchraumes? Wie verhält es sich mit Sport bei Infektionen und nach Impfungen?
Dieses und mehr wollen wir zusammen mit Ihnen und Euch am Freitag, den 21.03.2025 herausarbeiten und diskutieren. Das Konzept von Sport Trauma Würzburg, den fachübergreifenden Dialog von Ärzten, Physiotherapeuten, Sportlern, Sportwissenschaftlern, Trainern und Sport-Begeisterten zu suchen und zu fördern, ist in den letzten Jahren sehr gut angenommen worden und wir denken, dass wir auch dieses Mal ein spannendes und informatives Programm zusammenstellen konnten.