Der Begriff der Intensivstation ist in der Gesellschaft häufig mit unangenehmen Gefühlen und Ängsten verbunden. Befinden sich doch Patienten, die hier versorgt werden, in einem gesundheitlich äußerst kritischen Zustand. Der Frage, wie auf einer Intensivstation gearbeitet wird, um den Gesundheitszustand schwerstkranker Menschen zu stabilisieren und zu verbessern, wird in der Veranstaltung „Intensivstation – Pflege zum Leben“ nachgegangen. Am Beispiel der Intensivstation Innere Medizin (Station M51) wird gezeigt, welch anspruchsvolle und lebenswichtige Aufgaben das multiprofessionelle Team aus Ärzten, Pflegekräften sowie weiteren Berufsgruppen wie Psychologen, Seelsorgern und Physiotherapeuten wahrnimmt. Ein besonderer Fokus der Veranstaltung liegt auf der Rolle der Pflegekräfte. Die Corona-Pandemie hat zuletzt deutlich gemacht, wie kostbar und begrenzt die Versorgung auf einer Intensivstation sein kann.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie Domschule Würzburg innerhalb der Reihe „Andersorte“ statt, die einen Einblick in ungewöhnliche, für die Öffentlichkeit kaum zugängliche Orte ermöglicht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein Impulsvortrag sowie eine Podiumsdiskussion. Mit der Psychologin Dr. Teresa Deffner aus Jena hält eine ausgewiesene Expertin den Einführungsvortrag. Frau Dr. Deffner ist Sprecherin der Sektion „Psychologische Versorgungsstrukturen in der Intensivmedizin“ der DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin). Die Podiumsdiskussion wird durch Ärzte und Pflegekräfte sowie der Leiterin der Beratungsstelle für Beschäftigte des UKW gestaltet, die Fragen aus dem Publikum rund um das Thema Intensivstation beantworten.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Veranstaltung: „Intensivstation – Pflege zum Leben“
Zeit: Donnerstag, 30.06.2022, 18:00-20:00 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Würzburg, Zentrum Operative Medizin (ZOM), Hörsaal
Weitere Informationen unter im Flyer zur Veranstaltung und www.domschule-wuerzburg.de
Anmeldung bei der Akademie Domschule Würzburg: 0931 386-43 111 oder info@ domschule-wuerzburg.de
Teilnahmegebühr: 5,00 Euro
Anmeldeschluss: 28.06.2022