Staatsempfang in Würzburg: Gesundheitsministerin Gerlach würdigt Pflegekräfte

Diplom-Sozialpädagogin und Gesundheits- und Krankenpflegerin Martina Rothenhöfer engagiert sich für Vernetzung im Bereich der Gerontopsychiatrie

Würzburg. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat am Donnerstag (19.09.) die herausragende Arbeit hauptberuflicher Pflegekräfte in Bayern mit einem Staatsempfang in der Würzburger Residenz gewürdigt.

Auf Anregung der Stadt Würzburg nahm vom Universitätsklinikum Würzburg (UKW) Diplom-Sozialpädagogin und Gesundheits- und Krankenpflegerin Martina Rothenhöfer vom Zentrum für psychische Gesundheit (ZEP) teil. Speziell die gelingende Vernetzung im Bereich der Gerontopsychiatrie und ihr Engagement zugunsten der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Würzburg zeichnen sie besonders aus. Dazu zählt auch der enge Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege im Haus und in der Versorgungsstruktur außerhalb der Klinik. Martina Rothenhöfer ist seit 1996 mit dem Schwerpunkt Gerontopsychiatrie am ZEP in der Gedächtnisambulanz und in der Neurogerontopsychiatrischen Tagesklinik tätig.

Der Staatsempfang in der Würzburger Residenz stand unter dem Motto „Gemeinsam stark in der Pflege“. Ministerin Gerlach betonte aus diesem Anlass: „Die Pflegerinnen und Pfleger leisten jeden Tag aufs Neue Großartiges und wachsen dabei über sich hinaus. Mein Ziel ist es, dass die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert werden. Denn es ist wichtig, noch mehr Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern.“ Am Empfang nahm seitens des UKW u.a. auch Holger Spielberg (Stationsleitung im Zentrum für psychische Gesundheit) teil.

Martina Rothenhöfer, Sozialpädagogin am UKW, Staatsministerin Judith Gerlach und Holger Spielberg (Stationsleitung im Zentrum für psychische Gesundheit, UKW) beim Staatsempfang in der Würzburger Residenz unter dem Motto: „Gemeinsam stark in der Pflege“. Foto UKW / Stefan Dreising

Martina Rothenhöfer, Sozialpädagogin am UKW, Staatsministerin Judith Gerlach und Holger Spielberg (Stationsleitung im Zentrum für psychische Gesundheit, UKW) beim Staatsempfang in der Würzburger Residenz unter dem Motto: „Gemeinsam stark in der Pflege“. Foto UKW / Stefan Dreising