Viele Beschäftigten des Uniklinikums Würzburg (UKW) nutzten das kostenlose, von der Stabsstelle Kommunikation organisierte Angebot, ihrem Nachwuchs am schulfreien Buß- und Bettag eine fröhliche und lehrreiche Zeit zu bieten. So stürmten 49 Kinder im Grundschulalter das Krankenhaus. Nach einer humorvollen Begrüßung durch den Ärztlichen Direktor des UKW, Prof. Dr. Georg Ertl, erlebten sie ein von vielen Helfern aus unterschiedlichen Bereichen getragenes, buntes Programm. Ein Thema war dabei, ein Gefühl für ein Leben mit Handicap zu bekommen. So veranstaltete die Physiotherapie unter anderem ein Fußball-Match in Rollstühlen. Und auch bei dem von der Ergotherapie angebotenen Traumfänger-Basteln zeigten einzelne zusammengebundene Finger den Kids, wie es ist, mit einer körperlichen Einschränkung zurechtzukommen.
Ansonsten stellte die Kinderchirurgie den Hubschrauberlandeplatz vor und ließ die jungen Gäste selbst Gipsverbände anlegen. Die Herzchirurgie präsentierte einen kindgerechten Zeichentrickfilm über das Herz und demonstrierte das lebenswichtige Organ live per Herz-Ultraschall.
Bei einem gemeinsamen Frühstück und Mittagessen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Klinikumsvorstand dankt allen Engagierten für ihren gutgelaunten Einsatz an einem rundum gelungenen Tag.
Kindermitbringtag des Uniklinikums Würzburg wieder ein voller Erfolg
