Jubiläumsfeier: 40 Jahre Transplantationsmedizin am Uniklinikum Würzburg

Ende 1984 wurde am Uniklinikum Würzburg die erste Niere transplantiert. Das Transplantationszentrum des Klinikums markiert das Jubiläum am Samstag, den 26. April 2025 mit einer Jubiläumsfeier. Dabei informieren Vorträge alle Interessierten über die Anfänge, die Entwicklungen und die Zukunft der Organtransplantation am unterfränkischen Krankenhaus der Maximalversorgung.

Würzburg. Als am 2. Dezember 1984 die erste Niere transplantiert wurde, begann für das Uniklinikum Würzburg (UKW) ein neues Kapitel. Fast 1400 Nierentransplantationen folgten seitdem, außerdem Leber-, Herz- und Bauchspeicheldrüsen-Transplantationen. Das 40-jährige Jubiläum ist für das Transplantationszentrum des Großkrankenhauses ein willkommener Anlass, bei einer Jubiläumsfeier über die Geschichte und die Zukunft der Transplantationsmedizin zu informieren. Am Samstag, den 26. April 2025 sind Patientinnen und Patienten, Partnerinnen und Partner der Einrichtung sowie alle Interessierten in den Hörsaal des Zentrums für Operative Medizin (ZOM) des UKW an der Oberdürrbacher Straße zu einer Jubiläumsfeier eingeladen. Zwischen 9:30 und 12:30 Uhr erwarten sie für Laien verständliche Vorträge. Neben den strukturellen und medizinischen Entwicklungen kommen dabei auch der Organmangel und die Patientenperspektive zur Sprache. So wird Franziska Liebhardt, Transplantationspatientin, Paralympics-Siegerin und Vorsitzende der Kinderhilfe Organtransplantation, beschreiben, wie es sich anfühlt, auf ein Spenderorgan zu warten. 

Das detaillierte Programm gibt es unter  www.ukw.de/transplantationszentrum. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei Sandra Böttcher vom Nierentransplantationszentrum des UKW erforderlich unter E-Mail: ME_TXZentrum@ ukw.de oder Tel: 0931/20139305

Text: Pressestelle / UKW

Bei der Jubiläumsfeier am Uniklinikum Würzburg referieren unter anderem (von links): Prof. Dr. Kai Lopau, Kommissarischer Leiter der Nephrologie, Dr. Anna Laura Herzog, Leiterin des Transplantationszentrums, Prof. Dr. Tim von Oertzen, Ärztlicher Direktor des UKW, und PD Dr. Johan Lock, Leiter der Hepatopankreatobiliären und Transplantationschirurgie. Bild: Silvia Gralla

Bei der Jubiläumsfeier am Uniklinikum Würzburg referieren unter anderem (von links): Prof. Dr. Kai Lopau, Kommissarischer Leiter der Nephrologie, Dr. Anna Laura Herzog, Leiterin des Transplantationszentrums, Prof. Dr. Tim von Oertzen, Ärztlicher Direktor des UKW, und PD Dr. Johan Lock, Leiter der Hepatopankreatobiliären und Transplantationschirurgie. Bild: Silvia Gralla