Ganz bewusst gingen beim diesjährigen Residenzlauf neben zahlreichen Hobbyläufern der Uniklinik und der Universität Würzburg auch Patienten des CCC Mainfranken auf die 2,5km lange Strecke rund um die Residenz.
Denn neben Spaß und persönlichem Erfolg bringt Ausdauersport auch einen großen Bonus für die Gesundheit. So sinkt beispielsweise das Risiko einer Brustkrebserkrankung bei körperlich aktiven Menschen um 30 bis 40 Prozent, das einer Darmkrebserkrankung kann durch Sport sogar um 40 bis 50 Prozent verringert werden.
Da Bewegung aber nicht nur bei der Vorbeugung eine wichtige Rolle spielt, sondern auch bei Therapie und Nachsorge positiv wirkt, hat eine Patientengruppe unter der Leitung der Turngemeinde Würzburg (TGW) bereits seit Februar regelmäßig für den Gesundheitslauf trainiert. Mit dem Ziel: Gemeinsam gegen Krebs.
Insgesamt haben sich bei bestem Laufwetter über 6.500 Läufer am Würzburger Residenzlauf beteiligt - knapp 90 Personen nahmen am Gesundheitslauf teil, der insbesondere für Laufeinsteiger eine ideale Strecke bietet.
Am Infostand des CCC Mainfranken konnten sich Betroffene und Interessierte zudem über die Angebote des Tumorzentrums informieren.