Benefizkonzert für Nigeria

Let the Sunshine in“: Unter diesem Motto laden die Universität Würzburg und das Missionsärztliche Institut ein zum Benefizkonzert am Samstag, 12. Mai, in der Neubaukirche. Der Gospel-Rock-Pop-Chor Voices präsentiert Songs der Sechziger-Jahre. Der Erlös kommt einem Hilfsprojekt für Kinder in Nigeria zugute, die an Rachitis erkrankt sind.

Schwere Knochendeformationen, Wachstumsverzögerung und Verformungen vor allem der Beine und der Wirbelsäule und, damit verbunden, ständige Schmerzen: Dies sind die Kennzeichen von Rachitis. Eigentlich galt die Krankheit als längst besiegt. Doch seit einigen Jahren tritt sie vor allem in den ärmsten Gegenden der Welt wieder auf. In Zentralnigeria hat die Zahl der Betroffenen seit 2000 stark zugenommen. Besonders schwer ist das Schicksal der erkrankten Kinder. Wegen der Schmerzen besuchen sie häufig nicht mehr die Schule, auch am dörflichen Leben nehmen sie kaum noch teil.

Mediziner aus Nigeria und dem Würzburger König-Ludwig-Haus haben vielen der Erkrankten mittlerweile geholfen, unterstützt von der Hilfsorganisation Misereor. Gleichzeitig suchen Wissenschaftler nach den Ursachen für das gehäufte Auftreten von Rachitis in dieser Region. Daran beteiligt sind neben der Universität Würzburg und dem Missionsärztlichen Institut auch Partner aus Nigeria und Niger.

Der Erlös eines Benefizkonzerts soll nun weitere Hilfe ermöglichen. Mit dem Geld kann die nigerianische Gesundheitsstation „Hope for the Village Child“ einen Geländewagen anschaffen. Der Wagen wird benötigt, um auch während der von April bis Oktober dauernden Regenzeit die jungen Patienten sicher über die dann kaum mehr passierbaren Pisten in das Behandlungszentrum zu transportieren.

Das Konzert
In ihrem Konzert unter dem Titel „Let the sunshine in“ werden die Sängerinnen und Sänger von Voices die goldenen Sechziger mit unvergessenen Songs und traumhaften Melodien wieder aufleben lassen. In bunten Hippie-Kostümen werden sie, umrahmt von vielen witzigen Accessoires, das Flair der Golden Sixties in die Neubaukirche tragen.

Kartenvorverkauf
Karten für das Konzert sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Schöningh am Franziskanerplatz und am Hubland oder auf  www.voices-wuerzburg.de erhältlich. Sie kosten 12 Euro, ermäßigt 7 Euro. An der Abendkasse beträgt der Preis 15 Euro.

Spendenkonto
Spenden an das Rachitis-Projekt der Gesundheitsstation „Hope for the Village Child“ in Kaduna/Nigeria, sind willkommen. Die Bankverbindung lautet: Missionsärztliches Institut, Konto Nummer 300 65 65, Kennwort: Rachitis, LIGA eG, Würzburg, BLZ 750 903 00
 
Kontakt
Weitere Informationen zum Rachitis-Projekt und zur Spendenmöglichkeit:
Prof. Dr. Barbara Sponholz, Institut Geographie und Geologie,
T: (0931) 31-85535  barbara.sponholz@ uni-wuerzburg.de

Weitere Informationen zum Konzert:
Rolf M. Schlegelmilch, Voices e.V., Vorsitzender und Chormanager,
T: (0931) 273992  rolf@ voices-wuerzburg.de