
Klinische Studien der Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Klinische Studien zum Nierenzellkarzinom
Klinische Studien zum Urothelkarzinom
Klinische Studien zum Prostatakarzinom
Sicherheit von klinischen Studien
Jede klinische Studie wird vor ihrem Beginn von Gesundheitsbehörden und Ethikkommissionen geprüft. Erst nach Freigabe durch diese neutralen Instanzen dürfen die von Pharmaherstellern und Kliniken gemeinsam erstellten und vorgelegten Konzepte durchgeführt werden. Alle Ergebnisse werden genauestens protokolliert und unterliegen während des gesamten Studienverlaufs strengen Kontrollen durch übergeordnete Gremien.
Phasen der Klinischen Studien
In der Regel wird eine klinische Studie in vier Phasen eingeteilt:
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechstunde
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sprechstunde Privatambulanz
nur nach Absprache
Terminvergabe stationärer Aufenthalt
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon
Anmeldung Ambulanz
Jana Ruck und Jule Foerster
+49 931 201-32100 oder
+49 931 201-32101
Anmeldung zur stationären Aufnahme
Kathrin Nätscher, Eileen Will und
Rimma Isakson
+49 931 201-32090
Anmeldung zu Privatsprechstunden
Kathrin Gopp und Anika Beyersdorf
+49 931 201-32002
Anmeldung zur Kindersprechstunde
Nicole Link und Astrid Breitenstein
+49 931 201-32105
Terminvergabe
Montag bis Donnerstag
10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
Klinikdirektion
urologie@ ukw.de
Fax
Klinikdirektion
+49 931 201-32009
Spezialsprechstunden
+49 931 201-632103
Privatsprechstunde
+49 931 201-32003
Kindersprechstunde
+49 931 201-632103
Anschrift
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums | Zentrum Operative Medizin (ZOM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A2 | 97080 Würzburg