Der am UKW entwickelte Anti-GDF-15-Antikörper, der sich derzeit unter dem Namen Visugromab in Phase 2-Studien befindet, ermöglichte bei ca. 20% der Patienten mit therapierefraktärem Lungen-, Blasen- und Leberkarzinom ein erstes oder erneutes Ansprechen auf eine Immuncheckpoint-Blockade mit Anti-PD-1 (Nivolumab). Die beobachteten lang anhaltenden und tiefen Remissionen, die in Einzelfällen bis zum kompletten Verschwinden des Tumors führten, sind für dieses Patientenkollektiv sehr ungewöhnlich. Zudem erwies sich die Therapie als sehr gut verträglich. Die Studie stellt damit ein sehr erfolgreiches Beispiel für die Würzburger translationale Forschung "from bench to bedside" dar.
Melero, I., de Miguel Luken, M., de Velasco, G. et al. Neutralizing GDF-15 can overcome anti-PD-1 and anti-PD-L1 resistance in solid tumours. Nature (2024). doi:10.1038/s41586-024-08305-z