Basierend auf einer gezielten Literaturrecherche und den Erfahrungen der Autorinnen wurden zwei Gesprächsleitfäden, das SPIR-Konzept und die Patientenwürdefrage, sowie zwei Kurzkonzepte, die CALM-Intervention und die Würdetherapie, identifiziert. Diese Ansätze werden im Artikel vorgestellt und diskutiert, um ihre Anwendbarkeit und Relevanz in der palliativen Begleitung zu beleuchten.
Jentschke, E., van Oorschot, B. Spirituelle Bedürfnisse wahrnehmen und beachten, wenn die Zeit drängt. Onkologie 31, 75–79 (2025). https://doi.org/10.1007/s00761-024-01630-y