Hohe Rate erektiler Dysfunktion unter Tyrosinkinaseinhibitor Selpercatinib

Die Medikamente Selpercatinib (RETSEVMO™) und Praseltinib (GAVRETO™) sind neue, hochwirksame Inhibitoren der Rezeptor-Tyrosinkinase RET (Rearranged During Transfection).

Für verschiedene Krebserkrankungen mit molekularpathologisch identifizierbaren, treibenden Mutationen in RET, die sehr häufig beim Medullären Schilddrüsenkarzinom, häufig beim Papillären Schilddrüsenkarzinom und selten beim Nicht-kleinzelligen Lungenkrebs vorkommen, wurden diese Substanzen kürzlich unter Würzburger Beteiligung zugelassen (Markham A, Drugs 2021). Durch diese neuen Substanzen hat sich die Lebenserwartung dieser Krebspatientinnen und -patienten teilweise um Jahre verlängert.

Jetzt zeigte sich in einer systematischen, multizentrischen, retrospektiven Evaluation von 25 männlichen Patienten, die aufgrund eines RET-alterierten Schilddrüsenkarzinoms mit Selpercatinib behandelt worden waren, dass 23 Patienten (92%) über erektile Funktionsstörungen berichteten. Bei 5 dieser 23 Patienten (22%) bestand diese Störung schon vor der Behandlung mit Selpercatinib, aber bei 18 dieser 23 Patienten (78%) war sie unter Selpercatinib neu aufgetreten. Die Nebenwirkung wurde häufig erst nach gezieltem ärztlichem Nachfragen berichtet. Eine Behandlung mit PDE-5-Inhibitoren (z. B. Viagra) zeigte in den meisten Fällen gute Erfolge, ohne die onkologische Therapie zu beeinträchtigen.

 

Matrone A, Kroiss M, Gild ML, Hamidi S, Sayehli CM, Siddal R, Gambale C, Prete A, Hu MI, Robinson BG, Elisei R. Erectile Dysfunction in Patients Treated with Selpercatinib for RET-Altered Thyroid Cancer. Thyroid. 2024 Sep;34(9):1177-1180. doi: 10.1089/thy.2024.0129. Epub 2024 Jul 19. PMID: 38984927.

Zur Publikation