ELKGE: Entwicklung eines Leitfadens zur klimasensiblen Gesundheitsberatung in hausärztlichen Praxen

Im Rahmen des Projekts ELKGE wurde ein „Leitfaden zur klimasensiblen Gesundheitsberatung“ entwickelt, der Hausärztinnen und Hausärzte befähigen soll, die gesundheitlichen Herausforderungen des Klimawandels in ihrer täglichen Praxis zu thematisieren.

Schwerpunkte des Leitfadens sind die Beratung zu hitzebedingten Gesundheitsrisiken, durch den Klimawandel verstärkten Infektionskrankheiten sowie psychischen Belastungen.

Die Entwicklung basierte auf einer umfassenden Literaturrecherche und qualitativen Fokusgruppen mit Hausärztinnen und Hausärzten. Diese identifizierten spezifischen Inhalte wie Beratungsbeispiele, Formulierungshilfen, Checklisten und visuelles Material als besonders hilfreich. Gleichzeitig wurden Hindernisse wie Zeitmangel und Unsicherheiten in der Kommunikation mit Patientinnen und Patienten erkannt. Der Leitfaden wurde in Pilotphasen getestet, evaluiert und auf Basis der Rückmeldungen weiter optimiert.

Die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Studie unterstreicht die Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte als wichtige Multiplikatoren für klimarelevante Gesundheitsthemen. Der Leitfaden soll eine niedrigschwellige Integration solcher Themen ermöglichen und langfristig zu präventiven Ansätzen in der hausärztlichen Versorgung beitragen. Er ist kostenlos online verfügbar und könnte ein Modell für ähnliche Initiativen in anderen Ländern sein.

 

Heike Hansen, Claudia Mews, Susann Schubert, Eva-Maria Schwienhorst-Stich, Janina Zirkel, Anne Simmenroth & Martin Scherer. Entwicklung eines Leitfadens zur klimasensiblen Gesundheitsberatung für hausärztliche Praxen (ELKGE). Zeitschrift für Allgemeinmedizin (2024). doi.org/10.1007/s44266-024-00321-6

Zum Leitfaden
Zum Projekt
Zur Publikation

Blühende Pfalnzen auf einer Wiese als Titelbild des Leitfadens zur klimasensiblen Gesundheitsberatung für die hausärztliche Praxis
Titelbild des Leitfadens zur klimasensiblen Gesundheitsberatung für die hausärztliche Praxis

Titelbild des Leitfadens zur klimasensiblen Gesundheitsberatung für die hausärztliche Praxis