• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Von Kongressen über Fortbildungen bis hin zu Festgottesdiensten und Vernissagen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

28

Apr.

28.04.2025

Journal Club

Im Rahmen der morgendlichen Frühbesprechung werden relevante Publikationen auf dem Gebiet der Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie vorgestellt und kritisch diskutiert.

Weitere Informationen

29

Apr.

29.04.2025

16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Anästhesiologisches Kolloquium - Lernen im Umbruch - welchen Nutzen bringen Formate wie Pin-Up-Docs und Nerdfallmedizin?

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Für unsere Fortbildungsreihe hat sich mittlerweile das Hybrid-Format fest etabliert. Das bedeutet, dass Sie zwischen der Webinar-Teilnahme und der Teilnahme vor Ort (Besprechungsraum Anästhesie, A2.-3.705 wählen können. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion und natürlich ganz besonders auf Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.

30

Apr.

30.04.2025

Infobus und Expertenwissen zur Prävention von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall

Am 30. April 2025 macht der Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ Station am Oberen Markt in Würzburg. Ein Team aus den Bereichen Kardiologie, Neurologie und Diabetologie des Uniklinikums Würzburg steht für Fragen bereit.

Die bundesweite Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ will die breite Öffentlichkeit über Herzinsuffizienz und Diabetes, das damit verbundene erhöhte Risiko für Schlaganfall sowie allgemein über Herz-Kreislauf-Erkrankungen informieren. Als mobilen Anlaufpunkt dazu sendet sie einen Infobus durchs Land. „Herzenssache Lebenszeit“ ist eine Initiative des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim in Kooperation mit zahlreichen Stiftungen, Vereinen und medizinischen Fachgesellschaften.

Der knallrote London-Doppeldecker hält am Mittwoch, den 30. April 2025 am Oberen Markt in Würzburg.

Zusätzlich zu den mitgebrachten Informationsmaterialien steht dort zwischen 10:00 und 15:00 Uhr ein multiprofessionelles Expertenteam des UKW für individuelle Fragen zu Herzschwäche, Zuckerkrankheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall bereit. 

Mithilfe von Testbögen sowie verschiedenen Messstationen erhalten Interessierte auf Wunsch kostenlos Auskunft über ihren Gesundheitszustand und ihr persönliches Risiko hinsichtlich Diabetes und kardiovaskulärer Erkrankungen. Ein wichtiger Zusammenhang dabei: Diabetes ist mit Begleiterkrankungen wie hohem Blutzucker, Bluthochdruck und Fettleibigkeit assoziiert. Diese wiederum können zu Folgeerkrankungen des Herzens wie zum Beispiel Veränderungen an den Herzkranzgefäßen führen.

30

Apr.

30.04.2025

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Interdisziplinäre Schmerz- und Fallkonferenz - EMDR in der Schmerztherapie

Hybridveranstaltung – Externe Teilnehmer nur per Videokonferenz

Sie sind herzlich eingeladen, sich per Video dazu zu schalten.

Weitere Informationen

Für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer ist diese Fortbildung mit 1 Punkt anrechenbar

30

Apr.

30.04.2025

17:00 Uhr

Geburtshilflicher Infoabend am 30.04.2025

Erfahren Sie von unserem Fachpersonal alles Wissenswerte über Schwangerenbetreuung, Geburt und Wochenbett.

Ab 17 Uhr eine Gynäkologin oder Gynäkologe, eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt, eine Anästhesistin oder ein Anästhesist und eine Hebamme im Rahmen eines virtuellen Informationsabends live für Ihre Fragen zur Verfügung. Melden Sie sich einfach per Email zu dieser kostenfreien Veranstaltung an: infoabend@ ukw.de.

01

Mai

01.05.2025

17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung

Wir laden Sie herzlich ein zur Infoveranstaltung „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung“.

Nach einem kleinen inhaltlichen Impuls bleibt ausreichend Zeit, Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt. 

 

Weitere Informationen

02

Mai

02.05.2025

11:00 Uhr - 17:30 Uhr

20 Jahre Pädiatrische Stammzelltransplantation und Zelltherapie

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Wegbegleiter,

im April 2025 blicken wir auf 20 Jahre pädiatrische Stammzelltransplantation an der Universitäts-Kinderklinik Würzburg zurück. Zahlreiche neue Entwicklungen hier vor Ort sowie auch weltweit haben den Bereich der zellulären Therapien während dieses Zeitraums geprägt. 

Wir laden Sie deshalb sehr herzlich zu unserem Symposium am 2. Mai 2025 im Hörsaal der Kinderklinik und Poliklinik, Haus D31 ein. Referenten aus verschiedenen Bereichen werden in Übersichtsreferaten diese wichtigen Entwicklungen beleuchten und auch die neuen Perspektiven im Bereich zellulärer Therapie, die sich durch den Einsatz von CAR T-Zellen ergeben, aufzeigen. Musikalisch abgerundet wird das Programm durch einen Konzertbeitrag eines jungen Erwachsenen, der als Survivor und professioneller Musiker die Kinderonkologie seit seiner Erkrankung regelmäßig unterstützt. 

Lassen Sie sich überraschen und auf eine musikalische Reise mitnehmen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos. Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.