• Teddyklinik
  • Firmenlauf

Veranstaltungskalender

Von Kongressen über Fortbildungen bis hin zu Festgottesdiensten und Vernissagen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen des Universitätsklinikums. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Veranstaltungen

02

Okt.

27.09. - 05.10.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Das Uniklinikum auf der Mainfranken-Messe in Würzburg

Täglich wechselndes Programm von Samstag, 27.09. bis Sonntag, 5.10.2025. Infostand in Halle 5, Aktionen auf der Bühne auch in Halle 5

Das Uniklinikum ist auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Universität Würzburg auf der Mainfrankenmesse vertreten. Wir haben zwei nebeneinanderliegende Infostände in der Würzburg Halle. Die Messe findet ab jetzt auf der Talavera statt, d. h. gegenüber dem bisherigen Standort auf den Mainwiesen.

TERMINTHEMA AM INFOSTANDBÜHNE
Samstag, 
27.09.
Die Pflege am UKW: 
"Pflege, weil ich's kann!"
15-16 Uhr Gesundheitstalk: "Neues aus der Krebsforschung: Fortschritte und Perspektiven"
Sonntag, 
28.09.
Augenklinik: 
"Augen auf - gesund durch den Alltag"
 
Montag, 
29.09.
UKW – Familienfreundlicher Arbeitgeber und starker Ausbildungsbetrieb13-14 Uhr: "Ausbildung und Studium am Universitätsklinikum Würzburg"
Dienstag, 
30.09.
Transplantationszentrum und  Organspende:
"Was zählt ist die Entscheidung!"
 
Mittwoch, 
1.10.
Transfusionsmedizin und Hämotherapie / Netzwerk Hoffnung: 
"Blutspende und Stammzellspende heißen Leben retten!"
 
Donnerstag, 
2.10.
Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg: 
"Ihre Probe zählt – für Gesundheit und Fortschritt. 
ibdw der kälteste Ort in Würzburg"

12-12.15 Uhr "Die Biobank stellt sich vor”

15.30-15.45 Uhr "Die Biobank stellt sich vor” mit Preisverleihung Quiz

Freitag, 
3.10. 
Feiertag
Das UKW ausgezeichnet als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus: 
„Was Selbsthilfe alles kann!" 
 
Samstag, 
4.10.
Infostand zum Aktionstag "Wir bewegen Bayern": 
„Bewegung ist die beste Medizin - wir machen Sie fit für den Alltag!"
15-16 Uhr Gesundheitstalk: "Geschwächte Herzen stärken"
Sonntag, 
5.10.
Hebammenwissenschaft und Geburtshilfe:
"Weinberge, Wehen, Wochenbett:  Hebammenwissen(schaft) in Würzburg"
 

Weitere Informationen unter Mainfranken-Messe | Start
Preise & Tickets | Mainfranken-Messe

02

Okt.

02.10.2025

17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung

Wir laden Sie herzlich ein zur Infoveranstaltung „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung“.

Nach einem kleinen inhaltlichen Impuls bleibt ausreichend Zeit, Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt. 

 

Weitere Informationen

04

Okt.

04.10.2025

14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Würzburger Philosophicum: Die Würde des Menschen ist unantastbar!?

Impulsvortrag und Veranstaltungsleitung: Prof. Dr. med. Thomas Bohrer, M.A., M.M.

Über das Würzburger Philosophicum

Die interdisziplinäre Vortragsreihe bringt Philosophie und Medizin in einen spannenden Dialog und bietet Raum für tiefgehende Diskussionen.

Diskussionsthema

“Die Würde des Menschen ist unantastbar!?” - Philosophische Reflexionen über einen Grundwert unserer Gesellschaft

Die Würde des Menschen ist unantastbar – so heißt es gleich im ersten Artikel unseres Grundgesetzes. Doch was bedeutet diese Aussage heute noch? In einer Welt, in der Menschenrechte zunehmend unter Druck geraten, in der politische, soziale und technologische Entwicklungen das Selbstverständnis von Würde herausfordern, stellt sich die Frage: Ist die Würde wirklich unantastbar? Oder ist sie – bewusst oder unbewusst – längst zur Verhandlungsmasse geworden? Und aus Sicht der Philosophie lässt sich fragen: Welche Bedeutung hat der Begriff des Subjektes für die Norm der Menschenwürde?

Das Würzburger Philosophicum lädt Sie herzlich zu einer offenen philosophischen Diskussion ein. Gemeinsam wollen wir der Idee der Menschenwürde nachspüren, ihre philosophischen Wurzeln erkunden, aktuelle Herausforderungen beleuchten und zur kritischen Reflexion anregen.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, den Austausch bei einer kleinen Wanderung auf dem Görauer Anger in entspannter Atmosphäre fortzusetzen.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Ort

Wanderhütte, Zultenberg 26, 95359 Kasendorf
(Anschließend: Gemeinsame Wanderung auf dem Görauer Anger)

Weitere Informationen

04

Okt.

04.10.2025

15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gesundheitstalk auf der Mainfranken-Messe: Geschwächte Herzen stärken

Expertinnen des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz (DZHI) des Universitätsklinikums Würzburg laden auf der Main-Post-Bühne der Mainfranken-Messe zum Expertendialog ein und beantworten Ihre Fragen zur Behandlung und Diagnostik von Herzschwäche.

Referentinnen

PD Dr. med. Gülmisal Güder (MD, PhD)
Oberärztin
Medizinische Klinik und Poliklinik I, DZHI
Universitätsklinikum Würzburg

PD Dr. med. Caroline Morbach
Oberärztin
Medizinische Klinik und Poliklinik I, DZHI
Universitätsklinikum Würzburg

Anja Knoppe
Study Nurse und Herzinsuffizienzschwester
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz
Universitätsklinikum Würzburg


Eine Anmeldung zum Gesundheitstalk ist nicht erforderlich. Sie benötigen nur eine Eintrittskarte zur Mainfranken-Messe.

Ticketshop der Mainfranken-Messe 2025

Weitere Informationen

06

Okt.

06.10.2025

15:00 Uhr

Gedenkfeier für frühverstorbene Kinder

Gedenkfeier in der Aussegnungshalle am Hauptfriedhof mit Gang zum Gemeinschaftsgrab für frühverstorbene Kinder und zum Sternchengarten

Gestaltung der Gedenkfeier

Cornelia Siedler (Malteser Trauerbegleitung und Hospizarbeit),
Sabine Ritzel (Hebamme, Missionsärztliche Klinik) mit Anita Reichert, kath. Klinikseelsorgerin UKW

Weitere Informationen

07

Okt.

07.10.2025

16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Anästhesiologisches Kolloquium - Perioperatives Volumenmanagement - was ist zeitgemäß?

Wir laden Sie auch in diesem Semester wieder herzlich zur Fortbildungsreihe der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ein.

Für unsere Fortbildungsreihe hat sich mittlerweile das Hybrid-Format fest etabliert. Das bedeutet, dass Sie zwischen der Webinar-Teilnahme und der Teilnahme vor Ort (Besprechungsraum Anästhesie, A2.-3.705 wählen können. Zu den Themen von allgemeinem Interesse sind in gewohnter Weise auch externe Kolleginnen und Kollegen via Zoom sehr herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf interessante Themen und Vorträge, versierte Referenten, eine inspirierende Diskussion und natürlich ganz besonders auf Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Bei Zuschaltung über ZOOM ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, um Ihnen den ZOOM-Link und die Hinweise zum Datenschutz zusenden zu können.

08

Okt.

08.10.2025

13:00 Uhr - 14:00 Uhr

OnkoLunch Fortbildungsreihe 2025/2026

Fortbildungsreihe für Ärztinnen und Ärzte des Universitätsklinikums Würzburg

Ausgewählte externe und interne Expertinnen und Experten werden Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltungsserie zu den unterschiedlichsten onkologischen Themen aktuelle diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen vorstellen. Im Fokus dieser Fortbildungsreihe steht hierbei die klinische, praktische Wissensvermittlung. Im Nachgang an den Vortrag stehen Ihnen die Referentinnen und Referenten gerne für Fragen zur Verfügung.

Thema: 

Wie ich das kutane Lymphom diagnostiziere und behandle
Prof. Dr. med. Marion Wobser, Universitätsklinikum Würzburg

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.