
Stationäre Behandlung
Unsere Stationen
Für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts einschließlich Leber- und Gallenwegs-Erkrankungen und Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Trakts stehen 21 Betten in Doppelzimmern mit Nasszelle und Toilette sowie Telefon, Internet und Fernseher auf den Stationen M42, M63 und M66 zur Verfügung. Auf der Station M66 werden Patientinnen und Patienten postinterventionell nach komplexen endoskopischen Eingriffen und Punktionen überwacht.
Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung erfolgt über das Sekretariat des Schwerpunkts Gastroenterologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik II oder nutzen Sie unser Kommunikationsportal für zuweisende Kolleginnen und Kollegen
Antonie Weißenberger
Telefon: +49 931 201-40201
E-Mail: gastro_mp@ ukw.de
Was ist mitzubringen?
Sie kennen das sicher: In der Aufregung vergisst man oft das eine oder andere. Damit Sie an alles Wichtige für Ihren stationären Aufenthalt denken, haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt.
Noch Fragen?
Umfassende Informationen zu den verschiedenen Themen von A-Z erhalten Sie in unserem Service-ABC sowie in unserer Infobroschüre für stationäre Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen:
Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten
Telefon
Sekretariat
Antonie Weißenberger / Patienten- und Zuweiserangelegenheiten
+49 931 201-40201
Michaela Heyder / Kurzliegerstation
+49 931 201-40248
Sabine Schmitt / Personal- und Drittmittelangelegenheiten
+49 931 201-40166
Prof. Dr. med. Alexander Meining
meining_a@ukw.de
Sekretariat
gastro_mp@ ukw.de
Kommunikationsportal für zuweisende Kolleginnen und Kollegen
Anschrift
Medizinische Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Zentrum Innere Medizin (ZIM)
Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A4 | 97080 Würzburg | Deutschland