Aktuelle Meldungen

Main-Post titelt mit NCT-WERA-Auftakt

Dass das neue Nationale Tumorzentrum NCT WERA offiziell die Arbeit aufgenommen hat, war der Main-Post einen Aufmacher auf der Titelseite wert. Der NCT-Standort ist ein Verbund der vier bayerischen Universitätskliniken in Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg. Koordiniert und geleitet wird das neue Zentrum von Würzburg aus.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Festredner bei der Auftaktveranstaltung, hat von einem „Meilenstein für die Krebsversorgung in Bayern“ gesprochen, so die Zeitung. Auch Prof. Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik II und Sprecher des NCT WERA, wird in dem Artikel zitiert: „Wir sind dem Bayerischen Wirtschaftsministerium sehr dankbar, dass uns sehr rasch die entsprechenden Mittel zur Verfügung gestellt wurden.“ Und weiter: „Vor allem haben wir dann auch ein großes Budget, mit dem wir in den nächsten Jahren klinische Studien umsetzen werden.“

Artikel in voller Länge (kostenpflichtig)

„Grüne Endoskopie“ am UKW: Pilotprojekt soll CO2-Abdruck senken

Temperaturanpassungen und Wechsel der Verbrauchsgüter als erste Maßnahmen bereits in der Umsetzung / 100 Prozent Ökostrom im Einsatz

Prof. Dr. Alexander Meining und sein Team haben auch auf die Verbrauchsgüter, z.B. Schlingen, geschaut, um den CO2-Fußabdruck in der UKW-Endoskopie zu ermitteln.
Prof. Dr. Alexander Meining und sein Team haben auch auf die Verbrauchsgüter, z.B. Schlingen, geschaut, um den CO2-Fußabdruck in der UKW-Endoskopie zu ermitteln. Foto: UKW / Stefan Dreising

Würzburg. Wie kann der CO2-Verbrauch ganz konkret in einem Klinikbereich gesenkt werden? Darum geht es in einem Pilotprojekt in der Endoskopie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). In einem ersten Schritt wurden umfangreich alle erforderlichen Daten erhoben. Jetzt wird geprüft, ob die umgesetzten Schritte einen Effekt bringen.

Prof. Dr. Alexander Meining, Leiter des Bereiches und Lehrstuhlinhaber für Gastroenterologie am UKW, initiierte das Projekt gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Dorothea Henniger: „Der erste arbeitsintensive Schritt war, überhaupt Daten zu sammeln. Denn natürlich mussten wir wissen, wie hoch der CO2-Verbrauch für unsere Abteilung ist. Nur, wenn wir hier Transparenz haben, können wir auch Maßnahmen ergreifen, um unseren Verbrauch zu senken“, so Prof. Meining.

Begleitet wurde das Projekt von einem externen Beratungsunternehmen. Im Mittelpunkt standen dabei die Themenfelder Heizung, Stromverbrauch, Müll und Verbrauchsgüter in der Endoskopie. Diese wurden dann drei Geltungsbereichen (energiewirtschaftlicher Fachbegriff: “Scopes“) zugeordnet. Zum ersten Geltungsbereich zählt etwa die Heizung. Prof. Meining: „Hier kamen wir auf einen Wert für unsere Abteilung von 36 Tonnen CO2-Auivalenten im Jahr. Streng genommen müssten hier auch die Werte für die Anfahrt der Mitarbeiter und Patienten zugordnet werden. Dies haben wir auch aus organisatorischen Gründen jedoch außen vorgelassen.“ Beim Stromverbrauch hingegen steht ein Wert von „Null“. Der Grund: Das Universitätsklinikum bezieht zu 100 Prozent Ökostrom.

100 Prozent Ökostrom am Universitätsklinikum Würzburg

Beim dritten Geltungsbereich (Scope 3) ging es um die Verbrauchsgüter, z.B. Schutzkittel, Schläuche, Schlingen, Drähte und dergleichen. Sowohl die Verpackung als auch der Transport wurden hier bezgl. des CO2-Fußabdruckes untersucht. Dazu wurde ein umfangreicher Fragebogen an die Herstellerfirmen geschickt. Zudem wurde ein Rechnungstool entwickelt, um den CO2-Abdruck für den Transport jedes eingesetzten Produktes zu ermitteln. Im Ergebnis stand hier ein CO2-Wert von 27 Tonnen für die Verbrauchsgüter. Insgesamt wurden 359 Güter untersucht.

Das Ergebnis: „Nach der Erhebung haben wir bei 224 Produkten den Hersteller gewechselt. Statt z.B. aus Fernost kommen manche Produkte jetzt aus Europa, in einem Fall sogar aus Mittelfranken. Das wird gerade den CO2-Verbrauch durch den Transport enorm reduzieren“, so Prof. Meining. Er betont aber auch: „Ohne die intensive Datenrecherche und die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Einkauf und weiteren Abteilungen wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen. Und: Der Anbieterwechsel darf keine Auswirkungen auf die Qualität der Patientenversorgung haben.“ Zusätzlich wurde auch die Raumtemperatur für Eingriffsräume um zwei Grad gesenkt, um auch hier den Heizungsverbrauch zu mindern.

Ausgangspunkt: 63 Tonnen CO2 pro Jahr

Am Ende dieser ersten Projektphase stand daher ein jährlicher CO2-Fußabdruck von 63 Tonnen für die UKW-Endoskopie. Aktuell läuft die zweite Phase, um den Effekt der ergriffenen Maßnahmen zu messen. „Natürlich hoffen wir, dass unser CO2-Verbrauch dadurch dauerhaft sinkt. Aber ebenso wichtig ist die Erkenntnis: Es ist machbar, den abteilungseigenen CO2-Fußabdruck konkret zu messen und es ist möglich, gezielte Maßnahmen einzuleiten. Das haben wir erfolgreich gezeigt. Und gerade viele jüngere Kolleginnen und Kollegen waren absolut beindruckt von dem Projekt. Auch das ist ein wichtiger Effekt. Der grundlegende Ansatz ist auch auf andere Fachgebiete übertragbar. Hier gibt es schon einige Anfragen“, so der Würzburger Gastroenterologe.

Schon jetzt steht zudem fest: Durch den Herstellerwechsel konnte zudem die Müllmenge um 16 Prozent reduziert werden. Die weiteren Ergebnisse des Projektes werden aktuell ausgewertet.

Kontakt:
Prof. Dr. med. Alexander Meining
E-Mail: meining_a@ ukw.de 

Prof. Dr. Alexander Meining und sein Team haben auch auf die Verbrauchsgüter, z.B. Schlingen, geschaut, um den CO2-Fußabdruck in der UKW-Endoskopie zu ermitteln.
Prof. Dr. Alexander Meining und sein Team haben auch auf die Verbrauchsgüter, z.B. Schlingen, geschaut, um den CO2-Fußabdruck in der UKW-Endoskopie zu ermitteln. Foto: UKW / Stefan Dreising

Krebsforschung in Bayern wird ausgebaut: Auftakt für das Nationale Tumorzentrum „NCT WERA“

Gesundheitsminister Holetschek: „Herausragender Meilenstein für die Krebsversorgung in Bayern“ / Verbund der vier Uniklinik-Standorte Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg

Gruppenbild mit Gesundheitsminister Holetschek
Gesundheitsminister Klaus Holetschek (3.v.l.) bezeichnete den Auftakt für das NCT WERA in Würzburg als „Meilenstein“ in der Versorgung von Krebspatienten in Bayern. Von links: Prof. Dr. Jens Maschmann (Ärztlicher Direktor, UKW), Prof. Dr. Wolfgang Herr (NCT WERA, UK Regensburg), Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Ursula Weyrich (DKFZ), Prof. Dr. Hermann Einsele (NCT WERA, UKW) und Prof. Dr. Matthias Frosch (Dekan der Medizinischen Fakultät Würzburg). Foto: UKW / Angie Wolf.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Verbund der Uniklinik Würzburg mit den Partner-Kliniken in Erlangen, Regensburg und Augsburg für den neuen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen „NCT WERA“ als „herausragenden Meilenstein in der Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten in Bayern“ bezeichnet.
Der Staatsminister war heute (2. Juni) Festredner bei der offiziellen Auftaktveranstaltung für das NCT WERA am Würzburger Uniklinikum.

Erstmals NCT-Standort in Bayern

Staatsminister Holetschek betonte in Würzburg: „Dieser bayerische Uniklinikverbund zeigt die Innovationskraft der Universitätsmedizin im Freistaat. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen will Spitzenforschung mit modernster Patientenbehandlung verbinden. Durch die enge Zusammenarbeit mit vielen weiteren Partnern können neue wissenschaftliche Erkenntnisse schnellstmöglich in die klinische Behandlung übertragen werden – und damit die Behandlungsergebnisse und die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten verbessert werden. Und dabei hat NCT WERA auch die ländlichen Regionen im Blick.“

Das NCT WERA kann zukünftig mit bis zu 14,5 Millionen Euro pro Jahr durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bayerische Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) gefördert werden.
Die vier WERA-Partner decken ein Versorgungsgebiet von rund acht Millionen Menschen ab. Schwerpunkte des NCT WERA werden u.a. der weitere Ausbau innovativer Immuntherapien, zum Beispiel mit CAR-T-Zellen, und die Entwicklung neuer molekularer Therapeutika sein. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der personalisierten Onkologie.
Zudem soll es gezielte Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs und neue Professuren geben und das bestehende Netzwerk klinischer Studien im ländlichen Raum weiter ausgebaut werden. Dabei werden auch neue Formate der Patientenbeteiligung eingeführt. Generell soll die Studieninfrastruktur deutlich erweitert und verbessert werden, um so Innovationen zukünftig schneller voranzubringen und sie in die Versorgung vor Ort zu integrieren.
Das NCT WERA ist der erste Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Bayern.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Heidelberg bildet seit 2004 den ersten Standort des NCT, Dresden ist seit 2015 der zweite Standort. Als Teil der Nationalen Dekade gegen Krebs, die Anfang 2019 durch das BMBF ausgerufen wurde, wurde das NCT im vergangenen Februar bundesweit nach einem mehrjährigen Auswahlprozess um vier neue Standorte erweitert. Einer dieser Standorte ist das NCT WERA, das von Würzburg aus koordiniert wird.

Innovative frühe klinische Studien

„Das NCT schließt kritische Lücken, die in Deutschland insbesondere im Bereich innovativer früher klinischer Studien bestehen. Mit dem nun auf sechs Standorte erweiterten NCT schaffen wir eine ideale Plattform, um eigene Innovationen in wissenschaftlich getriebenen frühen klinischen Studien zu prüfen und uns auf diesem Gebiet zukünftig mit den führenden Zentren der Welt auf Augenhöhe zu messen.
Zugleich ermöglichen wir damit deutlich mehr Krebspatientinnen und -patienten in Deutschland den Zugang zu den Fortschritten der Krebsforschung", erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Baumann, Wissenschaftlicher Vorstand und Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums sowie einer der beiden Sprecher des NCT-Lenkungsausschusses.

Patienten als Forschungspartner

Das NCT WERA wird federführend vom Standort Würzburg koordiniert und geleitet. Sprecher des NCT WERA ist Prof. Dr. Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik II am Universitätsklinikum Würzburg. Stellvertretender Sprecher ist Prof. Dr. Wolfgang Herr, Direktor der Medizinischen Klinik III am Universitätsklinikum Regensburg.

Prof. Einsele: „Für diese Umsetzung von Forschungsergebnissen aus dem Labor hinaus in die unmittelbare Anwendung am Patienten werden die Rahmenbedingungen nochmals deutlich verbessert und so werden wir viele neue innovative Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für die Patienten in Bayern anbieten können.
Gleichzeitig werden wir attraktive Angebote für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler etablieren.“ Dabei werden die Patientinnen und Patienten als aktive Forschungspartner eingebunden, betont Prof. Herr: „Bereits in die Konzeption und Entwicklung künftiger Studien werden die Patientinnen und Patienten einbezogen. Hier ist der NCT-Patientenbeirat von besonderer Bedeutung. Auch dafür werden wir hier die nötigen Strukturen weiter ausbauen.“ Das NCT WERA arbeitet dabei eng mit den Comprehensive Cancer Centers („CCC“) der beteiligten Universitätskliniken und Universitäten zusammen.

Gemeinsame Studienkonzepte werden entwickelt

In den kommenden Monaten wird nun zunächst die gemeinsame Infrastruktur aufgebaut. Dazu zählt auch eine gemeinsame Geschäftsstelle, die in Würzburg angesiedelt wird. Zudem werden erste gemeinsame Studienkonzepte entwickelt.

Zum feierlichen Auftakt des NCT WERA kamen rund 140 Gäste. Zur Begrüßung unterstrich Prof. Dr. Matthias Frosch, Dekan der Medizinischen Fakultät in Würzburg: „Das NCT WERA macht deutlich, wie wissenschaftliche Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit an mehreren Standorten kombiniert werden kann. Das zählt zu den Kernaufgaben der Universitätsmedizin. Die erstmalige Ernennung zum NCT zeigt zudem eindrucksvoll die Stärken des Forschungsstandortes Bayern.“

 

Hintergründe zum Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen:

www.nct.dkfz.de

www.nct-wera.de

 

Weitere Stimmen zum Auftakt für das „NCT WERA“:

 

Prof. Dr. Ralf Bargou, Uniklinik Würzburg, Sprecher des CCC WERA, Direktor des Comprehensive Cancer Center (CCC Mainfranken), Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums NCT WERA: „Durch die NCT-Förderung werden die Studieninfrastruktur und die klinische Forschung der CCCs unserer gemeinsamen WERA-Allianz erheblich gestärkt. Bereits jetzt werden hier pro Jahr mehr als 10.000 Patientinnen und Patienten neu in gemeinsame klinische Studien eingebunden. Das werden wir nun im NCT-Verbund weiter ausbauen können. Auch die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie mit weiteren Krankenhäusern in der Region wird dadurch profitieren.“

 

Prof. Dr. Marianne Pavel, Leiterin des Schwerpunktes Endokrinologie und Diabetologie der Medizinischen Klinik 1 am Uniklinikum Erlangen, Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums NCT WERA: „‘Heilung ist eine Frage der Zeit, manchmal ist es auch eine Frage der günstigen Gelegenheit‘ (Hippokrates). Der NCT-Verbund erlaubt es erstmalig, auch seltene Tumorerkrankungen mit innovativen Therapien zu behandeln. Dabei zeichnet sich der Standort Erlangen mit dem Deutschen Zentrum Immuntherapie durch eine hohe Expertise im Bereich der Immuntherapien aus, die auch weiterhin im Fokus der Forschung stehen werden. Zudem eröffnen sich ganz neue Behandlungsoptionen, die durch den NCT-Verbund eine reale Umsetzungsebene finden.“

 

Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, CCC WERA Direktor Erlangen: „Wir am NCT-WERA-Standort Erlangen sind sehr glücklich darüber, dass wir unseren Patientinnen und Patienten den Zugang zu frühen translationalen Studien des NCT-Netzwerks ermöglichen können. Unsere Patientinnen und Patienten freuen sich besonders, hier vor Ort direkt von aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien zu profitieren. Das macht Hoffnung und schenkt Mut für die Bekämpfung ihrer Erkrankung.“

 

Prof. Dr. Klaus Markstaller, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Augsburg: „Wir sind stolz als junger universitärer Standort diesem onkologischen Spitzenverbund anzugehören. Dies unterstreicht den Stellenwert der onkologischen Forschung und Versorgung am Universitätsklinikum Augsburg und die hervorragenden Leistungen aller dabei involvierten Fachdisziplinen.“

 

Prof. Dr. Nina Ditsch, Geschäftsführende Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Augsburg, Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums NCT WERA: „Als WERA-Verbund mit den Standorten Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg aktiver Teil des NCT zu sein, fördert nicht nur den weiteren Auf- und Ausbau der bereits geschaffenen Strukturen als Spitzenzentrum, sondern ermöglicht erstmalig die gezielte Förderung gemeinsam entwickelter translationaler Projekte mit Fokus auf Investigator initiierten Studien. Durch die Schaffung spezieller Vernetzungsstrukturen im Bereich von Forschung und Klinik wird in enger Zusammenarbeit mit Patientenvertretenden das Angebot und die Umsetzung innovativer diagnostischer Ansätze und Therapien gegen Krebs beschleunigt und optimiert, so dass die Erreichbarkeit für Patientinnen und Patienten regional wie auch national erleichtert wird. Ziel ist die internationale Sichtbarkeit. Das Universitätsklinikum freut sich, durch die Auszeichnung des Standorts Augsburg im WERA-Verbund als neuer NCT-Standort die bereits in Augsburg gelebte enge Vernetzung von Patientenfürsprechern und Ärzte und Ärztinnen intensivieren, ausbauen und fördern zu können.“

 

Prof. Dr. Martin Trepel, Direktor der II. Medizinischen Klinik und Direktor des CCC Augsburg: „Die Auszeichnung des Standorts Augsburg im Verbund mit den Universitätsklinika Würzburg, Erlangen und Regensburg (WERA) als ein neuer Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen ist ein Meilenstein für diesen jungen universitätsmedizinischen Standort. Dies wird ebenso wie die Auszeichnung von WERA als Onkologisches Spitzenzentrum im vergangenen Jahr die Versorgung von Tumorpatienten und die Krebsforschung auf ein noch höheres, international herausragendes Niveau heben. Ziel ist es dabei, die gesamte Region in dieses Konzept einzubeziehen und allen Menschen, die dort leben, besseren Zugang zu neuesten Verfahren der Krebsdiagnostik und –therapie zu ermöglichen. Die Beteiligung von Patientinnen und Patienten als Forschungspartner und –berater spielt dabei eine Schlüsselrolle. Das Universitätsklinikum und das Comprehensive Cancer Center Augsburg (CCCA) sind stolz und dankbar, diese Entwicklungen mit den Partnern im WERA-Verbund gemeinsam gestalten zu können.“

 

Gruppenbild mit Gesundheitsminister Holetschek
Gesundheitsminister Klaus Holetschek (3.v.l.) bezeichnete den Auftakt für das NCT WERA in Würzburg als „Meilenstein“ in der Versorgung von Krebspatienten in Bayern. Von links: Prof. Dr. Jens Maschmann (Ärztlicher Direktor, UKW), Prof. Dr. Wolfgang Herr (NCT WERA, UK Regensburg), Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Ursula Weyrich (DKFZ), Prof. Dr. Hermann Einsele (NCT WERA, UKW) und Prof. Dr. Matthias Frosch (Dekan der Medizinischen Fakultät Würzburg). Foto: UKW / Angie Wolf.

Ein Tausendsassa wird Juniorprofessor

Noch keine 30 und schon Professor, das ist eine Seltenheit. Maik Luu hat es geschafft. Der 29-jährige Doktor der Humanbiologie ist seit Mai 2023 Juniorprofessor für Translationale Medizin in der Universitätsmedizin Würzburg.

Porträtbild von Prof. Dr. Maik Luu
Prof. Dr. Maik Luu studierte an der Philipps-Universität in Marburg Humanbiologie/ Biomedical Science, machte seinen Doktor im Fast-Track-Promotionsprogramm und wechselte im April 2021 nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit Alexander Visekruna nach Würzburg ans Institut von Michael Hudecek. © Daniel Peter / UKW
Maik Luu an einer Sterilwerkbank des Labors
Maik Luu forscht in der Tumorimmunologie zum Mikrobiom und arbeitet an der Entwicklung einer Mikrobiom-CAR-T-Zell-Therapie. Darüber hinaus ist der Naturwissenschaftler in verschiedene Verbundprojekte wie T2EVOLVE und ein EU-TRANSCAN-3-Projekt. © Christina Mühlenkamp
Die Collage zeigt Maik Luu mit seinen Eltern, seinen Mentoren, seinem Team, an der Gitarre, beim Kochen und Klettern und im Tierheim.
Prof. Dr. Maik Luu (29) – Doktor der Humanbiologie, Juniorprofessor für Translationale Medizin am Uniklinikum Würzburg, Sohn von Tan That und Thi Thu Ba, Hobbykoch, Musiker, Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Deutschen Alpenverein und Tierheim und seit Mai 2023 Juniorprofessor für Translationale Medizin am Uniklinikum Würzburg. © UKW

Würzburg. „Gebt immer euer Bestes und seid dankbar, dass ihr euren Teil in dieser Gesellschaft beitragen dürft!“ Die Worte ihrer Eltern haben Maik Luu und seinen Bruder von klein auf begleitet. „Als Kind fehlte mir das Verständnis dafür, wieso gute Noten wichtig sind. Doch irgendwann habe ich begriffen, dass ich das alles tue, um mir selbst Türen zu öffnen“, blickt Maik Luu zurück. Der 29-jährige Doktor der Humanbiologie hat gerade an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg über das WISNA-Programm eine W1-Professur für Translationale Medizin erhalten, mit Tenure-Track auf eine W2-Professur.

Eltern kamen 1980 als „Boat People“ von Vietnam nach Deutschland

Seine Eltern könnten nicht stolzer sein. Mit der Motivation, ihren zukünftigen Kindern Bildung und somit ein besseres Leben zu ermöglichen, haben sie vor mehr als 40 Jahren als so genannte „Boat People“ ihre vom Krieg gebeutelte Heimat Vietnam verlassen: Mutter Thi Thu Ba Nguyen-Luu und Vater Tan That Luu kamen im Jahr 1980 mit der Cap Anamur nach Deutschland und fassten in Eschweiler bei Aachen Fuß. In Maik Luus Augen ist das, was seine Eltern auf sich genommen haben, eine viel größere Leistung als seine Professur. „Ihr Mut, mit nichts als der Kleidung am Leib ins Ungewisse aufzubrechen und sich in einem Land durchzuschlagen, dessen Sprache und Kultur sie nicht kannten, könnte nicht größer gewesen sein.“

Viel Unterstützung, aber auch Beschimpfungen

Sein akademischer Werdegang ist ein klassischer Aufstieg über den Bildungsweg. Seine Eltern, beide ungelernt, hatten in Deutschland zunächst Hilfsjobs, unter anderem als Erntehelfer. Dann bauten sie sich ein asiatisches Restaurant und später eine Schneiderei auf. Unterstützung bekamen sie von ihren Nachbarn, Heinz und Gisela Weber. „Die beiden haben unsere Familie gewissermaßen adoptiert. Sie waren für uns wie Oma und Opa, so bescheiden und unfassbar herzlich. Gisela nannten wir auch Mutter Zwei“, schwärmt Maik Luu. Auf der anderen Seite gab es den Rassismus, den auch er zu spüren bekam. „Man musste aufpassen, dass man nicht in der Mülltonne landet oder einen Baseballschläger übergezogen bekommt“, erinnert er sich. Schiefe Blicke und dumme Kommentare seien im universitären Umfeld glücklicherweise seltener geworden. Aber hier und da käme schon noch vor, dass man ihn für sein gutes Deutsch lobe oder bei Veranstaltungen darauf aufmerksam mache, dass nur deutsch gesprochen werde. 

Als er in der Schule irgendwann reflektierte, dass es sich lohnen könnte, sich anzustrengen und merkte, dass ihm einiges leichtfiel, wurde er immer selbstbewusster. Nach dem ersten Halbjahr in der achten Klasse sprang er in die neunte, später wurde er Stufensprecher. In dieser Funktion bat er anlässlich des Abschieds des Abiturjahrgangs eine Verleihfirma höflich um ein günstiges Angebot für eine Hüpfburg. Er erhielt nicht nur eine Absage, sondern wurde regelrecht als Bittsteller beschimpft, dem wie alle Studierenden eine Zukunft als Hartz-IV-Empfänger mit schlechtem Umgangston und übler Zahlungsmoral vorausgesagt wurde. Über diese Geschichte, welche damals bundesweit für Furore sorgte, kann Maik Luu heute nur schmunzeln. 

Im Rahmen eines Fast-Track-Promotionsprogramms zum Doktor der Humanbiologie

Er entschloss sich nach dem Abitur für den Bachelor-Studiengang Humanbiologie/ Biomedical Science an der Philipps-Universität in Marburg mit dem Hauptfach Infektionsbiologie. Anschließend hat er anstelle des Master-Studiums im Rahmen eines Fast-Track-Promotionsprogramms seinen Doktor gemacht. Nur zwei Jahre und vier Monate später schloss der damals 25-Jährige die Promotion mit summa cum laude ab. In seiner Doktorarbeit „Immunomodulatory effects of HDAC and proteasome inhibitors in inflammation and carcinogenesis“ untersuchte er, wie das Immunsystem auf unterschiedliche Bakterien der Darmflora und deren Stoffwechselprodukte reagiert. Anschließend arbeitete er in Marburg weitere zwei Jahre als Postdoc mit einem enormen Output an Publikationen. So wurden zum Beispiel in der Fachzeitschrift Nature Communications zwei seiner Untersuchungen zum Einfluss bestimmter Stoffwechselprodukte von Bakterien aus dem Darm auf das Immunsystem veröffentlicht. Unter anderem konnte er zeigen, dass das Mikrobiom die zytotoxische Aktivität von gentechnisch veränderten Immunzellen steigern und damit die Effizienz von Tumortherapien positiv beeinflussen kann.

In zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte zur Krebsimmuntherapie involviert 

„Mein Dank gilt hier vor allem meinen Mentoren Alexander Visekruna und Michael Hudecek. Mit Alexander habe ich sechs Jahre lang eng in Marburg zusammengearbeitet. Er hat mich extrem gefördert und das wissenschaftliche Arbeiten gelehrt“, bemerkt Maik Luu. „Wie der Zufall es will, bekommen wir fast zeitgleich eine Professur, Alex in Marburg und ich in Würzburg.“ Denn seit April 2021 arbeitet Luu als Senior-Postdoc im Bereich der Tumorimmunologie am Universitätsklinikum Würzburg im Institut von Prof. Dr. Michael Hudecek. Neben seinen eigenen Forschungsprojekten zum Mikrobiom und der Entwicklung einer Mikrobiom-CAR-T-Zell-Therapie ist der sympathische Naturwissenschaftler Maik Luu in verschiedene Verbundprojekte involviert. Er ist wissenschaftlicher Projektmanager von T2EVOLVE, einer Allianz führender akademischer und industrieller Akteure in der Krebsimmuntherapie. Und er hat erfolgreich einen Antrag für ein EU-TRANSCAN-3-Projekt geschrieben. In dem mit 1,3 Millionen Euro geförderten Projekt widmet sich eine Gruppe internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung von Michael Hudecek der Erforschung neuer Schlüsselkomponenten im Tumormikromilieu beim Multiplen Myelom und kleinzelligen Lungenkarzinom sowie der Entwicklung modifizierter CAR-T-Zelltherapien.

Klettern, Kochen, Gitarrespielen und ehrenamtliches Hundetraining 

Angesichts seiner rasanten Karriere wird Maik Luu häufiger gefragt, ob er hochintelligent sei. „Sicher nicht“, winkt er ab. „Allem voran haben mich harte Arbeit, Fleiß und Durchhaltevermögen weitergebracht. Ein bildliches Verständnis für biologisch-chemische Prozesse hat jedoch geholfen. Zudem kann ich gut filtern, auf welche Details ich mich konzentrieren sollte, und welche weniger wichtig sind. Je simpler das Konzept, desto besser.“ Wenn einem Dinge Spaß machen, dann könne man sich selbst sehr gut weiterentwickeln. Und man wachse ja bekanntlich mit seinen Aufgaben, die man sich bisweilen auch selbst stellen müsse. So hat er seine Höhenangst beim Bouldern und Klettern überwunden und ist sogar ehrenamtlicher Trainer des Deutschen Alpenvereins. Generell ist ihm soziales Engagement sehr wichtig, auch wenn die Zeit knapp zu sein scheint. Maik Luu hat lange Jahre im Marburger Tierheim, mit dem er immer noch verbunden ist, ehrenamtlich gearbeitet und dort mit Hunden, darunter viele Listenhunde, bis zur Vermittlung trainiert. Geld hat er neben dem Studium als Sushi-Koch verdient. Das Kochen wurde in der Studentenwohnung fortgesetzt, nach dem Motto ‚wie kann ich mit studentischen Mitteln coole Gerichte kreieren‘. Die Rezepte hat er auf seinem Instagram-Kanal @cooking_campus gepostet. Eines Tages möchte er daraus ein Kochbuch machen. Er hat Tischtennis im Verein und Gitarre in einer Band gespielt. Man könnte meinen, sein Tag habe 48 Stunden. Doch er gibt zu, früher nur vier Stunden Schlaf benötigt zu haben. Und seine Hobbies sowie Unternehmungen mit Freunden geben wiederum viel Raum für gute Ideen. 

Fan von flachen Hierarchien 

„Meine Eltern haben sich immer gewünscht, dass mein Bruder und ich mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wie viel man aus eigener Kraft erreichen kann, ohne dabei das Gefühl für Dankbarkeit zu verlieren. Nun, vollkommen integriert und im Beruf angekommen, sind wir an der Reihe, etwas zurückzugeben sowie unseren Teil zur Gesellschaft beizutragen“, sagt er. Vor seiner neuen Aufgabe, als Juniorprofessor der Hauptverantwortliche zu sein, habe er großen Respekt: „Die Führungsqualitäten müssen sich noch entwickeln. Aber ich bin ein Fan von flachen Hierarchien und hoffe, dass wir als Team gut zusammenwachsen und gemeinsam entscheiden, wo die Reise hingeht.“ 

Porträtbild von Prof. Dr. Maik Luu
Prof. Dr. Maik Luu studierte an der Philipps-Universität in Marburg Humanbiologie/ Biomedical Science, machte seinen Doktor im Fast-Track-Promotionsprogramm und wechselte im April 2021 nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit Alexander Visekruna nach Würzburg ans Institut von Michael Hudecek. © Daniel Peter / UKW
Maik Luu an einer Sterilwerkbank des Labors
Maik Luu forscht in der Tumorimmunologie zum Mikrobiom und arbeitet an der Entwicklung einer Mikrobiom-CAR-T-Zell-Therapie. Darüber hinaus ist der Naturwissenschaftler in verschiedene Verbundprojekte wie T2EVOLVE und ein EU-TRANSCAN-3-Projekt. © Christina Mühlenkamp
Die Collage zeigt Maik Luu mit seinen Eltern, seinen Mentoren, seinem Team, an der Gitarre, beim Kochen und Klettern und im Tierheim.
Prof. Dr. Maik Luu (29) – Doktor der Humanbiologie, Juniorprofessor für Translationale Medizin am Uniklinikum Würzburg, Sohn von Tan That und Thi Thu Ba, Hobbykoch, Musiker, Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Deutschen Alpenverein und Tierheim und seit Mai 2023 Juniorprofessor für Translationale Medizin am Uniklinikum Würzburg. © UKW

EU-Projekt um Krebs besser zu verstehen und zu stoppen

Im EU-Projekt ELMUMY untersucht die Universitätsmedizin Würzburg mit zwölf weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie Faktoren, die die Entstehung und das Fortschreiten des Multiplen Myeloms beeinflussen. Die Erhebung molekularbiologischer Merkmale und die Integration von Informationen über Lebensstil und klinische Situation soll eine personalisierte Diagnose, Prävention und Therapie ermöglichen.

Thoms Nerreter und Peter Spieler arbeiten am HD-Tischmikroskop
Thomas Nerreter (rechts) und Peter Spieler arbeiten an einem neuartigen HD-Tischmikroskop, mit dem sie bereits eine minimale Antigenexpression auf Tumorzellen erkennen und quantitativ nachweisen können, die mit klassischen Detektionsmethoden in der Routinediagnostik nicht nachgewiesen werden können. Diese Superresolutions-Mikroskopie, die in Würzburg zum ersten Mal zum Einsatz kam, kann ein entscheidender Faktor bei der Therapieentscheidung sein. © Kirstin Linkamp / UKW
Antigene auf einer Tumorzelle
In der in Würzburg entwickelten Super-Resolution-Mikroskopie können die blinkenden Fluorophor-gekoppelten Antigene auf der Tumorzelle nachgewiesen werden. Die blinkenden „Events“ auf insgesamt 15.000 Bilder, die mit der Methode dSTORM in 150 Sekunden aufgenommen wurden, werden am Ende zu einem Bild rekonstruiert. © Thomas Nerreter/Peter Spieler / UKW
Hannah Manz (AG Beilhack, UKW) hat dreidimensionale Tumorsphäroide aus dem Knochenmark von Krebspatienten hergestellt, die Gefäß- und Stromazellen enthalten und von Multiplen Myelomzellen (in Grün) durchsetzt sind. Diese Sphäroide sollen im ELMUMY-Projekt dazu beitragen, subtile Veränderungen im Tumormilieu zu analysieren und therapeutisch zu manipulieren, um das Immunsystem gezielt gegen die Krebszellen zu aktivieren. © Hannah Manz / UKW
Porträt von Prof. Dr. Dr. Andreas Beilhack
Andreas Beilhack leitet die Forschergruppe für Experimentelle Stammzelltransplantation in der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am UKW und trägt unter anderem mit Probenakquise, multimodalen durchflusszytometrischen Analysen und Mausmodellen zum ELMUMs-Projekt bei. © Hilde Merkert, IMIB Würzburg).

Trotz bedeutender Fortschritte in der medizinischen Forschung ist das Gesamtverständnis von Krebs nach wie vor unvollständig – sowohl für häufige als auch für seltene Krebserkrankungen. Um die Risikofaktoren und Gesundheitsfaktoren, welche die Entstehung und das Fortschreiten von Krebs beeinflussen, besser zu verstehen, investiert die EU im Rahmen von Horizont Europa in neue vielversprechende und potenziell bahnbrechende Projekte. Als besonders aussichtsreich wurde das Projekt ELMUMY bewertet. Das von der National and Kapodistrian University of Athens geleitete Verbundprojekt, an dem auch das Universitätsklinikum Würzburg (Principle Investigator: Prof. Dr Hermann Einsele) beteiligt ist, erhielt mit 14,5 von 15 Punkten die höchste Punktzahl und damit eine Förderung von 10 Millionen Euro, davon gehen fast 1,5 Millionen nach Würzburg. ELMUMY steht für Elucidation of Risk Factors and Health Determinants Associated with Progression of Monoclonal Gammopathies to Multiple Myeloma, also der Aufklärung von Risikofaktoren und Gesundheitsfaktoren im Zusammenhang mit dem Fortschreiten so genannter monoklonaler Gammopathien zum Multiplen Myelom (MM). Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu erforschen, die an der Entstehung und dem Fortschreiten der Krankheit beteiligt sind, und neue therapeutische Strategien zu entwickeln, die auf die besonderen Merkmale jedes einzelnen Betroffenen zugeschnitten sind.

Risiko für Personen mit monoklonaler Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS): 1 von 100 entwickelt jährlich Multiples Myelom (MM)

Normalerweise produziert der Körper eine Vielzahl verschiedener Antikörper, die dazu beitragen den Körper vor diversen Infektionen zu schützen. Bei einer monoklonalen Gammopathie produziert jedoch eine Plasmazelle und deren Tochterzellen, man spricht von Klonen, eine bestimmte Art von Antikörpern in großen Mengen. Diese Antikörper werden als "monoklonale Proteine" oder "M-Proteine" bezeichnet und können im Blut und manchmal auch im Urin nachgewiesen werden. Ab einem gewissen Grad kann dies erhebliche Gesundheitsprobleme verursachen, wie zum Beispiel eine erhöhte Infektanfälligkeit. Mit dem Alter steigt das Risiko für eine monoklonale Gammopathie. Bei 3 bis 5 Prozent der alternden Bevölkerung in Europa tritt eine monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) auf. Die Auswirkungen sind äußerst vielfältig, und die Behandlungen hängen von der Ursache, der Art der Störung sowie vom Krankheitsstadium ab. Jedes Jahr entwickelt eine von 100 Personen mit MGUS ein schwelendes MM (sMM) oder aktives MM (MM). Warum das so ist, und wie sich die Krebsvorstufen rechtzeitig erkennen lassen, das wird im Projekt ELMUMY untersucht.

Die besten Chancen für eine Heilung des MM bestehen darin, sein Fortschreiten von vornherein zu verhindern

„Das Multiple Myelom ist eine Krebserkrankung des blutbildenden Systems, die sich durch langsames Fortschreiten und Rückfälle auszeichnet und für die es derzeit noch keine Heilung gibt“, erklärt Prof. Dr. Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am Uniklinikum Würzburg (UKW), Sprecher des NCT-Standortes WERA und ELMUMY-Teilprojektkoordinator. „Obwohl die jüngsten Fortschritte unser Verständnis der zellulären Funktionen erweitert haben, müssen kritische Aspekte dieser komplexen Pathologie noch erforscht werden. Würzburg wurde auch deshalb in das Konsortium mit eingebunden, weil hier das größte Myelom-Programm in Europa mit vielen klinischen Studien und Begleitforschung zu den neuesten Therapieformen, wie CAR T Zellen und verschiedenen T Zell aktivierenden (bispezifischen) Antikörpern angeboten wird.“ 

Um weitere biologische Wege und Moleküle zu identifizieren die für den Ausbruch, das Fortschreiten und die Therapieresistenz des MM verantwortlich sind, untersuchen die Beteiligten aus Wissenschaft und Industrie hochgradig annotierte Proben aus verschiedenen Krankheitsstadien (MGUS, sMM, MM) mit so genannten Omics-Technologien und bioinformatischen Ansätzen. Das UKW ist unter anderem für die Akquise der Proben zuständig, für multimodale durchflusszytometrische Analysen, für einzelmolekülempfindlichen Super-Resolution-Mikroskopie zur Visualisierung von Zielantigenen sowie für Mausmodelle. 

Multimodale durchflusszytometrische Analyse von Proben von Studienteilnehmenden, die am Multiplen Myelom oder eines seiner Vorstufen erkrankt sind

Bei den Proben handelt es sich um Blut von Patientinnen und Patienten, die am MM, beziehungsweise eines seiner Vorstufen erkrankt sind. Neben archivierten Proben, die in der Interdisziplinären Biomaterial- und Datenbank Würzburg (ibdw) kryokonserviert, also in flüssigem Stickstoff eingefroren sind, werden im Rahmen und im Zeitraum des geförderten Projekts neue Proben gewonnen. Neben Alter und Geschlecht werden klinische Daten wie Zahl und Art der Vorbehandlungen sowie der Krankheitsverlauf erfasst. Für die genomische Charakterisierung der Myelomzellen spielt unter anderem die Durchflusszytometrie eine große Rolle.

Präzise Informationen für maßgeschneiderte Therapieentscheidungen

Die Durchflusszytometrie ermöglicht eine hochempfindliche Tumordiagnostik. In Echtzeit können die Krankheitsbelastung und das Immunprofil des Betroffenen gemessen werden, was wiederum wertvolle Informationen über das Ansprechen der gewählten Therapie gibt. Das Team von Prof. Dr. Dr. Andreas Beilhack aus der Medizinischen Klinik und Poliklinik II führt seit mehr als zwei Jahren bei Patientinnen und Patienten mit MM regelmäßig Knochenmark- und Bluttests mit Durchflusszytometrie durch. „Mit diesem deutschlandweit einzigartigen Bluttest sind wir jetzt schon in der Lage routinemäßig eine Myelomzelle unter einer Million gesunder Blutzellen zu erkennen. Aktuell verfeinert Dr. Paula Tabares aus meinem Team diese Methode weiter, und kann jetzt schon eine Myelomzelle unter 100 Millionen nachweisen“, berichtet der Mediziner und Immunologe. 

Blockierung von Adhäsionsmolekülen stört Kommunikationswege von Myelomzellen und stärkt die Immunabwehr

Doch welche Therapie ist die richtige? „So unterschiedlich die Erbgutveränderungen in den Plasmazellen sein können, die einem MM zugrunde liegen, so verschieden sind auch die Kommunikationswege der Myelomzellen mit ihrer Umgebung“, weiß Andreas Beilhack. Die Progression des MM scheint stark von Wechselwirkungen mit dem Knochenmarksmikromilieu abzuhängen. Um sich auszubreiten missbrauchen die Myelomzellen so genannte Adhäsionsmoleküle. So konnte sein Team nachweisen, dass hohe Expressionsspiegel des Zelladhäsionsmoleküls JAM-A in Myelom-Patientinnen und -Patienten wie auch in anderen Krebserkrankungen eine aggressive Krankheitsentwicklung begünstigt. „Die Myelomzellen interagieren über JAM-A mit den Endothelzellen des Knochenmarks. Eine Blockierung von JAM-A könnte die ohnehin gestressten Myelomzellen noch mehr unter Druck setzen, sodass die Immunabwehr eine größere Chance hat, anzugreifen und das Fortschreiten der Erkrankung zu unterbinden“, so Beilhack. 

Dreidimensionale Tumorsphäroiden aus Knochenmarkproben

 „Und genau darum geht es uns: Wir wollen die Interaktion der Krebszellen mit der Gewebeumgebung stören und Kommunikationswege blockieren, um die körpereigenen Immunabwehrmechanismen zu reaktivieren“, fasst Andreas Beilhack zusammen. Ziel ist die personalisierte Medizin. Dafür hat sein Team dreidimensionale Tumorsphäroide aus Knochenmarkproben von Patientinnen und Patienten hergestellt. Mit diesen Mini-Knochenmark-Organoiden aus Stromazellen, Endothelzellen und Myelomzellen können sie gezielt untersuchen, welche Abwehrmechanismen der Krebszellen blockiert werden müssen, um durch eine therapeutische Manipulation eine schützende Immunantwort zu entfachen. Die Erkenntnisse sollen später in etablierten Mausmodellen validiert werden.

Erfolg der Immuntherapie hängt unter anderem von Antigenen auf Krebszellen ab

Einige Häuser weiter auf dem Gelände des Uniklinikums konzentriert sich Privatdozent Dr. Thomas Nerreter mit seinem Doktoranden, dem Physiker Peter Spieler, auf die Antigene. Die Wahl der Immuntherapie und ihr Erfolg hängt nämlich auch im entscheidenden Maße davon ab, ob, wie viele und welche Antigene sich auf der Krebszelle befinden. Bei einer Antikörpertherapie werden den Betroffenen zum Beispiel künstliche Proteine infundiert, die mit den körpereigenen Immunzellen reagieren, indem sie an ihr entsprechendes Antigen binden, und so letztlich zu einem besseren Anti-Tumor-Effekt führen. Bei einer zellulären Immuntherapie werden dem Erkrankten Blutzellen entnommen und genmodifziert. Im Fall der am Lehrstuhl für Zelluläre Immuntherapie (Leitung: Prof. Dr. Michael Hudecek) durchgeführten Therapieform werden die körpereigenen T-Zellen mit einem auf die jeweilige Krebsart und das entsprechende Zielmolekül zugeschnittenen chimären Antigenrezeptor (CAR) ausgestattet. Diese CAR-T-Zellen können die Krebszellen, die auf ihrer Oberfläche das entsprechende Antigen tragen, erkennen und vernichten. 

Super-Resolution-Mikroskopieverfahren macht Zielmoleküle im einstelligen Bereich auf Myelomzelle sichtbar

Die Durchflusszytometrie benötigt für einen sicheren Nachweis von Antigenen rund 1.000 Moleküle eines Antigens auf einer Zelle. Beim hochempfindlichen Super-Resolution-Mikroskopieverfahren, das Prof. Dr. Markus Sauer, Inhaber des Lehrstuhls für Biotechnologie und Biophysik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg entwickelt hat, können jedoch schon Zielmoleküle im einstelligen Bereich auf Krebszellen sichtbar gemacht werden. „Und tatsächlich reichen schon geringste Mengen dieser Zielmoleküle aus, um die Tumorzelle für die CAR-T-Zellen sichtbar und angreifbar zu machen“, erklärt PD Dr. Thomas Nerreter von der Medizinischen Klinik und Poliklinik II. Der Biologe hat bereits vor vier Jahren einzelmolekülempfindliche Super-Resolution-Mikroskopieverfahren eingesetzt, um gezielt nach dem CD19-Molekül auf Myelomzellen zu suchen - und zu finden, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Nature Communications. „Mit Hilfe der hochauflösenden Mikroskopie konnten wir zeigen, dass das CD19-Antigen tatsächlich deutlich häufiger auf Myelomzellen zu finden ist als das mit klassischen Detektionsmethoden erkennbar war“, resümiert Thomas Nerreter.

Alle Datensätze der verschiedenen Standorte sollen kompatibel sein und kombiniert werden können

Das Würzburger Team ist begeistert von dem ELMUMY-Projekt, an dem mehrere universitäre und industrielle Einrichtungen aus vielen europäischen Ländern beteiligt sind. Das multinationale Konsortium fördert die interdisziplinäre Kommunikation, indem es klinisch Tätige und Forschende zusammenbringt, die auf das Multiple Myelom, die Epidemiologie, Mausmodelle, Omics, Bioinformatik und Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) spezialisiert sind. 

Ein ganz wichtiger Aspekt von ELMUMY ist Thomas Nerreter zufolge, dass alle Daten gleichsam erhoben und annotiert werden, damit Datensätze von verschiedenen Standorten kompatibel sind und kombiniert werden können.

Andreas Beilhack betont zudem, dass die Stiftung "Forschung hilft" aus Würzburg einen entscheidenden Beitrag zur Krebsforschung geleistet hat, indem sie durch ihre Initiative und private Spenden den wesentlichen Grundstein für das EU-geförderte ELMUMY-Projekt gelegt hatte. Der Wissenschaftler ist davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit internationaler Expertinnen und Experten nun dazu beitragen wird, weitere bedeutende Fortschritte im Verständnis und der Therapie der Krankheit zu erzielen.

Thoms Nerreter und Peter Spieler arbeiten am HD-Tischmikroskop
Thomas Nerreter (rechts) und Peter Spieler arbeiten an einem neuartigen HD-Tischmikroskop, mit dem sie bereits eine minimale Antigenexpression auf Tumorzellen erkennen und quantitativ nachweisen können, die mit klassischen Detektionsmethoden in der Routinediagnostik nicht nachgewiesen werden können. Diese Superresolutions-Mikroskopie, die in Würzburg zum ersten Mal zum Einsatz kam, kann ein entscheidender Faktor bei der Therapieentscheidung sein. © Kirstin Linkamp / UKW
Antigene auf einer Tumorzelle
In der in Würzburg entwickelten Super-Resolution-Mikroskopie können die blinkenden Fluorophor-gekoppelten Antigene auf der Tumorzelle nachgewiesen werden. Die blinkenden „Events“ auf insgesamt 15.000 Bilder, die mit der Methode dSTORM in 150 Sekunden aufgenommen wurden, werden am Ende zu einem Bild rekonstruiert. © Thomas Nerreter/Peter Spieler / UKW
Hannah Manz (AG Beilhack, UKW) hat dreidimensionale Tumorsphäroide aus dem Knochenmark von Krebspatienten hergestellt, die Gefäß- und Stromazellen enthalten und von Multiplen Myelomzellen (in Grün) durchsetzt sind. Diese Sphäroide sollen im ELMUMY-Projekt dazu beitragen, subtile Veränderungen im Tumormilieu zu analysieren und therapeutisch zu manipulieren, um das Immunsystem gezielt gegen die Krebszellen zu aktivieren. © Hannah Manz / UKW
Porträt von Prof. Dr. Dr. Andreas Beilhack
Andreas Beilhack leitet die Forschergruppe für Experimentelle Stammzelltransplantation in der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am UKW und trägt unter anderem mit Probenakquise, multimodalen durchflusszytometrischen Analysen und Mausmodellen zum ELMUMs-Projekt bei. © Hilde Merkert, IMIB Würzburg).

Rückblick auf den Digitalen Infoabend zu Darmentzündung durch Divertikel

Im Folgenden finden Sie die Vorträge als Videomitschnitte

"Darmentzündung durch Divertikel: Was sind Dickdarmvertikel und wie entstehen sie?", Prof. Dr. med. Alexander Meining, Universitätsklinikum Würzburg
"Darmentzündung durch Divertikel: Einfluss von Ernährung und Lebensstil auf Divertikulose", Constanze Wolz, Universitätsklinikum Würzburg
"Darmentzündung durch Divertikel: Wann und wie muss operiert werden", PD Dr. med. Sven Flemming, Universitätsklinikum Würzburg
"Darmentzündung durch Divertikel: Was sind Dickdarmvertikel und wie entstehen sie?", Prof. Dr. med. Alexander Meining, Universitätsklinikum Würzburg
"Darmentzündung durch Divertikel: Einfluss von Ernährung und Lebensstil auf Divertikulose", Constanze Wolz, Universitätsklinikum Würzburg
"Darmentzündung durch Divertikel: Wann und wie muss operiert werden", PD Dr. med. Sven Flemming, Universitätsklinikum Würzburg

Dreijahresprojekt: Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp fördert Krebsforschung am UKW mit 450.000 Euro

Sonderprojekt zu Ehren des Stifters / „Wichtig, um schnell Innovationen anzustoßen“

 

Würzburg. Die Würzburger Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp fördert in den kommenden drei Jahren ein Krebsforschungsprojekt an der Uniklinik Würzburg mit 450.000 Euro. Bei dem Projekt werden neue Wege gesucht, wie CAR T-Zellen besser an Krebszellen andocken können. Es ist eine der größten Projektförderungen der Stiftung für die Würzburger Universitätsmedizin. Das Aktivitätsfeld Gesundheitswesen/Medizin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hauptschwerpunkt der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp entwickelt.

„Auf dem Gebiet der Immuntherapie bei Krebserkrankungen zählt die Uniklinik Würzburg zu den herausragenden Kliniken. Ich freue mich, dass wir als langjähriger Förderer der Universitätsmedizin jetzt diesen Beitrag leisten können, um diese exzellenten Leistungen zu unterstützen“, so Dr. Gunter Schunk, Vorstandsvorsitzender der Stiftung: „Wir widmen dieses Projekt unserem 2022 verstorbenen Stifter Dr. Eckernkamp.“

Konkret geht es bei dem Projekt darum, wie die speziell behandelten CAR T-Zellen im Körper der Patienten besser ihre Wirkung im Rahmen einer Krebsbehandlung entfalten können und darum, diese Behandlung auch auf weitere Tumorerkrankungen auszudehnen, etwa bei Hirntumoren oder bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. 

Prof. Dr. Michael Hudecek, Professor für Zelluläre Immuntherapie an der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am UKW, leitet das Projekt: „Wir nehmen gezielt die Oberflächen der Tumorzellen der in den Blick. Stark vereinfacht gesagt: Dort gibt es Zuckermoleküle, die sich wie eine Art Glasur schützend um die Zellen legen. Dies wirkt dann wie ein Abwehrschirm, der die gewünschte Wirkung der CAR T-Zellen abschwächt. Nun geht es darum, einen Weg zu finden, wie die Rezeptoren der CAR T-Zellen bei einer Therapie mit dieser „Glasur“ besser interagieren können, um die Therapie weiter zu verbessern. Dieser Aspekt ist bislang nur wenig erforscht“, so der Krebsexperte.

Prof. Dr. Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik II am UKW, betont: „Dank der gezielten Förderung durch die Stiftung können wir nun sehr schnell die hochinnovative und für viele Patienten sehr viel Hoffnung bringende Behandlung mit CAR T-Zellen weiterentwickeln. Gerade für viele der häufigen Tumore wird die Weiterentwicklung dieser neu ausgerichteten Immunzellen dazu beitragen, die Versorgung der Patienten zu verbessern. Genau daher sind solche Förderungen für die Forschung immens wichtig. Für diese große Unterstützung und das Vertrauen der Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp sind wir daher sehr dankbar.“ 

Die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp wurde im Jahr 2000 von dem Würzburger Verleger Dr. Kurt Eckernkamp und seiner Frau Nina Eckernkamp-Vogel gegründet. Die Stiftung fokussiert in ihrer Förderung auf vier Aktivitätsfelder: Bildung, Wissenschaft, Medizin/Gesundheitswesen und Kultur. Besondere Schwerpunkte sind die Demenzforschung, die Krebsforschung sowie Digitalisierungsfragen. Die Teilhabe am Leben – über alle Generationen hinweg – steht im Mittelpunkt des Handelns der Stiftung. Für ihre Unterstützung von Forschungsprojekten wurde die Stiftung 2020 mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und ist dem Unternehmen Vogel Communications Group, einem führenden Anbieter für Fachinformation und Fachkommunikation mit Sitz in Würzburg, verbunden.

www.vogel-stiftung.de 

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Telefon

Direktor
Prof. Dr. med. Hermann Einsele

Sekretariat
Brigitte Schäfer
+49 931 201-40001

E-Mail

Direktor
einsele_h@ ukw.de

Fax

+49 931 201-640001


Anschrift

Medizinische Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums | Zentrum Innere Medizin (ZIM)| Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A3 | 97080 Würzburg | Deutschland