Geriatrische Tagesklinik
Vorteile und Ziele
Das Konzept entspricht dem Wunsch vieler Patientinnen und Patienten, im eigenen Bett zu schlafen und nicht völlig aus dem Alltag herausgerissen zu werden. Das Erlernte kann abends und am Wochenende zu Hause umgesetzt werden. Die Verzahnung von teilstationärem Aufenthalt und Verbleib in der gewohnten Umgebung ist eine gute Voraussetzung für einen nachhaltigen Behandlungserfolg.
Behandlungskonzept
Unser interdisziplinäres Behandlungskonzept wird von Ärztinnen und Ärzten mit geriatrischer Erfahrung sowie von Fachpersonal aus den Bereichen Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie und Ernährungsberatung umgesetzt.
Gemeinsam arbeiten wir als Team nach einem einheitlichen Konzept, dass die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten berücksichtigt. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Alltagsfunktionen und der Beweglichkeit sowie die Stärkung von Kraft, Ausdauer, Balance und Koordination.
Regelmäßig finden in der akutgeriatrischen Tagesklinik ärztliche Visiten statt, sodass die medizinische Versorgung jederzeit gewährleistet ist.
Individueller Therapieplan
Für Sie liegt täglich ein individueller Plan mit Ihren Diagnostik- und Therapieeinheiten bereit, an dem Sie sich orientieren können. Unsere Pflegekräfte sind unmittelbare Ansprechpersonen, sollten Sie Fragen haben.
Eignet sich das tagesklinische Versorgungsangebot für Sie?
Aufgenommen werden können Patientinnen und Patienten, die
- eine interdisziplinäre Therapie und multiprofessionelle Komplexbehandlung benötigen
- motiviert und ausreichend körperlich belastbar sind
- nicht stationär behandelt werden müssen
- teilmobil und mit geringer Hilfe transportfähig sind
Die Einweisung kann nach einem Krankenhausaufenthalt oder durch einen Vertragsarzt erfolgen.
Gut zu wissen
Aufnahmetermin
Nach der Anmeldung informieren wir Sie telefonisch über Ihren Aufnahmetermin. Dabei erfahren Sie auch den exakten Abholtermin durch unseren Fahrdienst.
Erster Besuch
Bitte bringen Sie beim ersten Besuch unbedingt folgende Unterlagen mit:
- Ihren Personalausweis
- Ihre Krankenversicherungskarte
- Ihre Krankenhauseinweisung
Am Aufnahmetag werden Sie ärztlich untersucht. Auf dieser Grundlage wird der Therapieplan festgelegt und es werden die anstehenden Probleme besprochen.
Therapiezeiten
Die Therapien finden von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8.30 und 15.00 Uhr statt. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Tagesklinik geschlossen.
Fahrdienst
Wir bieten einen Fahrdienst an.
Der Fahrdienst holt Sie bei Ihnen zu Hause ab und bringt Sie bis 8:30 Uhr in unsere Klinik.
Um 15:00 Uhr bringt Sie der Fahrdienst wieder nach Hause.
Um die Fahrzeiten in einem angemessenen Rahmen zu halten, bieten wir den Fahrdienst ausschließlich im Umkreis von bis zu 25 km an.
Geh- und Mobilitätshilfen
Sollten Sie einen Rollator, Gehstock oder Rollstuhl nutzen, bringen Sie diesen bitte in die Tagesklinik mit.
Kleidung
Für den Aufenthalt in der Tagesklinik benötigen Sie keine spezielle Kleidung, wir empfehlen vor allem bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.
Morgendliche Tabletten und Frühstück
Bitte nehmen Sie Ihre Morgentabletten und auch das Frühstück wie gewohnt zu Hause ein.
Essen und Trinken
Zur Stärkung zwischen den Therapieeinheiten können Sie Wasser, Tee oder Kaffee sowie eine kleine Zwischenmahlzeit genießen. Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr wird Ihnen ein warmes Mittagessen serviert.