Über 16.000 Euro für den Kampf gegen Krebs

Bei einer Benefizveranstaltung in der Eventlocation Brückenbaron in Bolzhausen kamen Spenden in Höhe von 16.550 Euro für den Würzburger Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ und die Stiftung „Forschung hilft“ zusammen.

Würzburg / Bolzhausen. Rund 170 Gäste folgten am 6. Juni 2024 der Einladung des Vereins „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ und der Stiftung „Forschung hilft“ zu einer Benefizveranstaltung in der Eventlocation Brückenbaron in Bolzhausen im Landkreis Würzburg. Die geladenen Unterstützerinnen und Unterstützer der beiden Institutionen erlebten einen gleichermaßen genussvollen wie informativen und kommunikativen Sommerabend. Dabei kamen Spenden in Höhe von 16.550 Euro zusammen.

Ein großer Dank an die Unterstützerinnen und Unterstützer

Das Geld soll sowohl der Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten, als auch der Krebsforschung am Uniklinikum Würzburg zugutekommen. Als Organisatorin des Events betonte Gabriele Nelkenstock, Vorsitzende des Vereins Hilfe im Kampf gegen Krebs und des Stiftungsrates von „Forschung hilft“, die Bedeutung eines starken Gemeinschaftsgefühls zwischen Krebserkrankten, Forschenden und Gesellschaft. Gleichzeitig dankte sie den Anwesenden für ihre teilweise seit Jahrzehnten geleistete Unterstützung. Ihr besonderer Dank an diesem Abend galt Holger Metzger, dem Chef des Brückenbarons, der nicht nur den Veranstaltungsort, sondern auch sämtliche Speisen und Getränke sowie sein Personal kostenlos zur Verfügung stellte.

Diskussionsrunde mit breitem Themenspektrum

Bei einer Diskussionsrunde mit lokalen Vertreterinnen und Vertretern aus Medizin, Politik, Verwaltung und Sport kamen zahlreiche Aspekte rund um den Kampf gegen Krebs zur Sprache – wie zukunftsweisende Therapie- und Versorgungsangebote, die Situation der Förderlandschaft, die Chancen eines Bürokratieabbaus, die Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement sowie der hohe Stellenwert gesellschaftlichen Zusammenhalts. Zu den bewegendsten Momenten gehörten dabei die authentischen Schilderungen einer 34-jährigen, an Lymphdrüsenkrebs erkrankten Patientin zu ihrem Krankheits- und Therapieverlauf. 
Als eines der nächsten großen, von Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V. geplanten Projekte beschrieb Gabriele Nelkenstock den Bau eines innovativen Angehörigenhauses in Würzburg.

Eine Bildergalerie des Abends gibt es hier: www.kampfgegenkrebs.de/bildergalerie-dankbarkeit-ist-das-gedaechtnis-des-herzens 

Weitere Spenden sind herzlich willkommen unter:

Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.
Castell Bank Würzburg
IBAN: DE74 7903 0001 0000 0092 45 
www.kampfgegenkrebs.de 

Stiftung „Forschung hilft“ 
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN DE19 7905 0000 0000 0655 65
www.forschung-hilft.de 

Text: Pressestelle / UKW

Gabriele Nelkenstock (mit Blumenstrauß) mit den Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmern
Gabriele Nelkenstock (mit Blumenstrauß) mit den Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmern, Moderator Daniel Pesch (Fünfter von links), Holger Metzer vom Brückenbaron (Zweiter von rechts) sowie Ehrengästen der Benefizveranstaltung. © Angelika Cronauer
Gabriele Nelkenstock (mit Blumenstrauß) mit den Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmern

Gabriele Nelkenstock (mit Blumenstrauß) mit den Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmern, Moderator Daniel Pesch (Fünfter von links), Holger Metzer vom Brückenbaron (Zweiter von rechts) sowie Ehrengästen der Benefizveranstaltung. © Angelika Cronauer