„Pflege, weil ich´s kann“: Projekt an der Uniklinik Würzburg zeigt, was die Berufsgruppe bewegt

Berufsstolz, Schnittstellen und Kommunikation im Blick / Veranstaltung mit rund 700 Pflegenden des UKW / Neue Ausstellung präsentiert

Würzburg. Was macht Pflege aus? Wie sehen die Pflegenden am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) ihre Tätigkeit? Darum geht es in einem Projekt in der Pflege am UKW auf verschiedenen Ebenen. Ein Zwischenergebnis ist dabei eine Ausstellung mit Fotografien, die einen authentischen Blick auf den Berufsalltag zeigen mit dem Titel „Pflege, weil ich´s kann“. Aber auch die Schnittstellen innerhalb der Würzburger Uniklinik sind ein Schwerpunkt des Projekts.

Die ersten Ergebnisse wurden am 10. April (Donnerstag) bei einer großen Veranstaltung im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg präsentiert, an der rund 700 Pflegende der Würzburger Uniklinik teilnahmen. Die Veranstaltung war eine Premiere am UKW. Über ein Jahr hatte ein Projektteam aus der Pflege mit rund 50 Personen an verschiedenen Themen gearbeitet, koordiniert von einer zehnköpfigen Lenkungsgruppe.

Projektteam mit 50 Personen aus der Pflege

„Der Ausgangspunkt war: Was können wir der leider häufig negativen öffentlichen Darstellung des Berufes, gerade auch in Folge der Corona-Pandemie, entgegensetzen? Wie können wir die Werte der Profession Pflege darstellen, ohne dass es eine einfache Rekrutierungskampagne wird? Daher haben wir den Fokus ganz bewusst auf die Stammkräfte in der Pflege am UKW gelegt und gemeinsam an den verschiedenen Themen über ein Jahr gearbeitet. Wichtig war, dass wir auch kritische Stimmen berücksichtigt haben“, erklärt Marcus Huppertz, Pflegedirektor am UKW.

Aus dieser gemeinsamen Projektarbeit entstanden u.a. die Fotografien, die nun im Rahmen einer Ausstellung zukünftig am UKW zu sehen sind und auch als Kampagne öffentlich gezeigt werden. Der Titel „Pflege, weil ich´s kann“, entstand im Rahmen von gemeinsamen Workshops. „Dabei ging es etwa um die Frage, warum die Pflege der richtige Beruf ist. Was stört mich? Was macht den Reiz aus? Was macht mich stolz? Das führte zu diesem Titel“, sagt Stefan Rehberger, einer der Projektleiter und Klinikpflegedienstleitung am UKW. Beteiligt waren Pflegende aus den verschiedenen Bereichen am UKW, in verschiedenen Positionen und mit unterschiedlicher Berufserfahrung.

„Stimmen der Pflege“

Während der gemeinsamen Projektarbeit wurden auch individuelle „Botschafter“ der Pflege gefunden, die weitere Themen innerhalb des UKW vorantreiben. Dazu zählen etwa die Zusammenarbeit mit der IT, der Verwaltung oder der Apotheke des Klinikums, um hier den direkten Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Uniklinik weiter zu intensivieren. Diese Botschafter sind dabei die „Stimmen der Pflege“, so Rehberger.

Die Vorstellung der Kampagne „Pflege, weil ich´s kann“ im Vogel Convention Center war eingebettet in eine Abendveranstaltung. Zu Gast war auch die bekannte Autorin und Spoken Word Künstlerin Leah Weigand, die einen eigens mit der UKW-Pflege entwickelten Poetry-Slam vorstellte. Bereits während der Projektphase war Weigand zu Gast am UKW und stand dem Projektteam beratend zur Seite.

Lena Ossiander, Leiterin der Stabsstelle Marketing am UKW: „Auch das macht deutlich, dass es um mehr als eine Kampagne geht. Es geht darum, Wertschätzung und Selbstwahrnehmung zu fördern. Dazu hat die gemeinsame Arbeit enorm viel beigetragen. Die Menschen, um die es geht, von Anfang an einzubinden, zu hören und zu sehen – das hat dieses Projekt besonders ausgezeichnet!“
 

Start der Kampagne „Pflege, weil ich´s kann.“
UKW-Pflegedirektor Marcus Huppertz, Stefan Rehberger, Projektleiter und Klinikpflegedienstleitung, Lena Ossiander, Leiterin der Stabsstelle Marketing und Matthias Uhlmann, stellv. Pflegedirektor (v.l.), freuen sich über den Start der Kampagne „Pflege, weil ich´s kann.“
Über ein Jahr hatte ein Projektteam aus der UKW-Pflege mit rund 50 Personen an verschiedenen Themen gearbeitet.
Über ein Jahr hatte ein Projektteam aus der UKW-Pflege mit rund 50 Personen an verschiedenen Themen gearbeitet. Am 10. April wurde die Image-Kampagne in Würzburg vorgestellt.
Neben den Image-Motiven gibt es auch die passenden T-Shirts zur Kampagne. Der Titel entstand in gemeinsamen Workshops.
„Pflege, weil ich´s kann“: Neben den Image-Motiven gibt es auch die passenden T-Shirts zur Kampagne. Der Titel entstand in gemeinsamen Workshops. Fotos: UKW / Stefan Dreising

UKW-Pflegedirektor Marcus Huppertz, Stefan Rehberger, Projektleiter und Klinikpflegedienstleitung, Lena Ossiander, Leiterin der Stabsstelle Marketing und Matthias Uhlmann, stellv. Pflegedirektor (v.l.), freuen sich über den Start der Kampagne „Pflege, weil ich´s kann.“

Über ein Jahr hatte ein Projektteam aus der UKW-Pflege mit rund 50 Personen an verschiedenen Themen gearbeitet. Am 10. April wurde die Image-Kampagne in Würzburg vorgestellt.

„Pflege, weil ich´s kann“: Neben den Image-Motiven gibt es auch die passenden T-Shirts zur Kampagne. Der Titel entstand in gemeinsamen Workshops. Fotos: UKW / Stefan Dreising