Gruppenbild Azubis beim Pflanzen von Bäumen

Nachhaltigkeitsmaßnahmen am UKW

Um Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag am UKW auch zu leben, setzen wir am UKW zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte um.

Eine universelle, durchgreifende Lösung für den Klimaschutz wird es nicht geben. Stattdessen können nur eine Vielzahl von einzelnen Initiativen und konkreten Maßnahmen dafür sorgen, in ihrer Gesamtheit die Umwelt spürbar und nachhaltig zu entlasten.

Deshalb versuchen wir am UKW, durch zahlreiche Projekte an unterschiedlichsten Ansatzpunkten einen nachhaltigen Beitrag zu leisten – jeden Tag aufs Neue.

Hierbei berücksichtigen wir neben ökologischen Energie- und Klimaprojekten auch soziale Menschenrechts- und Arbeitsrechtmaßnahmen.

Die Projekte im Überblick

Klimaretter
Lebensretter
– Das UKW ist dabei!

Bedeutender Schritt für den Kinderschutz: Childhood-Haus Würzburg

Mehr Insektenwiesen am Universitätsklinikum Würzburg
 

Green Endocrinology: Energieverbrauch von Freezern auf dem Prüfstand

"Grüne Endoskopie" am UKW: Pilotprojekt soll CO2-Abdruck senken

E-Mobilität als wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit

Zusammen fahren, gemeinsam sparen: Mitfahrportal uRyde

Internationales Sommerfest - Wir sind bunt

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus: Alle Qualitätskriterien erfüllt

Beim Stadtradeln dabei – gemeinsam aktiv für den Klimaschutz

Auf dem
Stundenplan:
Nachhaltigkeit am UKW

Einweg ist kein Weg – Mehrweg in den Kantinen

100% zugekaufter Ökostrom aus erneuerbaren Energien

Zertifziertes Energiemanagement-
system DIN ISO 50001

"Veggie-Day" am UKW – Speiseplan setzt auf gesunde Vielfalt

Spaß und Gesundheit im Mittelpunkt: Würzburger Firmenlauf

Kraft der Sonne: Photovoltaik am UKW
 

Erhellen das UKW nachhaltig: Leuchtmittel-Projekte

CO2-Kompensation im Bereich Kraftstoffe
 

Fahrrad-Reparaturstationen am UKW

16 Millionen Blatt, 35 Bäume: Auf Recycling-Papier umgestellt

Fahrtwind statt Stau: Das Modell JobBike Bayern