Stationäre Behandlung

Für Ihr Kind ist ein stationärer Aufenthalt in unserer Klinik geplant? Dann finden Sie hier alle notwendigen Informationen rund um Stationen, Terminvereinbarung und organisatorische Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung.

Stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen

Wenn ein Kind ins Krankenhaus muss, ist das für die ganze Familie immer eine besondere Situation. Deshalb wird Ihr Kind auf allen unseren Stationen von einfühlsamen und erfahrenen Fachkräften nicht nur auf höchstem Niveau medizinisch, sondern auch kindgerecht und familienorientiert betreut.

Anmeldung

Für eine geplante stationäre Aufnahme ist in der Regel ein Einweisungsschein von der betreuenden Kinderärztin oder dem betreuenden Kinderarzt erforderlich. Zur Planung des Vorgehens kann zunächst ein Termin in unserer Poliklinik sinnvoll sein. Je nach Dringlichkeit erfolgt dann direkt die stationäre Aufnahme, oder es wird über das zentrale Patientenmanagement ein Aufnahmetermin vereinbart.

Aufnahme

Am Tag der Aufnahme kommen Sie bitte bis 9:00 Uhr zur Anmeldung in die Poliklinik in Haus D6. Dort werden die Anmeldeformalitäten erledigt. Anschließend werden Sie und Ihr Kind auf die jeweilige Station weitergeleitet.

Was ist mitzubringen?

  • Einweisungsschein
  • alle Medikamente mit aktueller Dosierung
  • Befunde von bisherigen Untersuchungen (zum Beispiel Arztbriefe, Laborwerte, Röntgen-, CT-, MRT-Bilder)
  • bequeme Kleidung und  Hausschuhe
  • Handtücher
  • vertrautes Spielzeug, Kuscheltier
  • Spezialnahrung, falls erforderlich (die übliche altersentsprechende Nahrung wird bereitgestellt)

Unsere Stationen

Noch Fragen?

Umfassende Informationen zu den verschiedenen Themen von A-Z erhalten Sie in unserem Service-ABC sowie in unserer Infobroschüre für stationäre Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen:

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Terminvereinbarung

nur für ambulante Termine
+49 931 201-27855

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr

ki_ambtermin@ ukw.de

Telefon

Kinderklinik-Pforte
+49 931 201-27728 oder
+49 931 201-27915

Notfälle
+49 931 201-27728

Intensivstation
+49 931 201-27726

Direktions-Sekretariat
+49 931 201-27831 oder
+49 931 201-27832

Fax

+49 931 201-27798


Anschrift

Kinderklinik und Poliklinik des Universitätsklinikums und der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität | Josef-Schneider-Straße 2 | Haus D31 | 97080 Würzburg | Deutschland

schließen