• Headerbild: Azubine im Technikraum
  • Headerbild Firmenlauf
  • Headerbild: Klinikpersonal legen die Hände zusammen als Zeichen von Teamgedanke
  • Headerbild einer glücklichen Familie
  • Illustrationsbild: Drei Mitarbeitende des Milon-Zirkels

Ihre Vorteile am UKW

Wir wissen: Gelebte soziale Verantwortung für unsere Beschäftigten und eine zukunftsfähige Personalkultur sind Grundlagen unseres Erfolgs. Mit unseren ständig wachsenden Arbeitgebervorteilen investieren wir in Ihre Zufriedenheit. 

 

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Gesunder Arbeitsplatz

Angemessene und pünktliche Bezahlung

Eigene Fort- und Weiterbildungsakademie

Endlose Job- und Entwicklungsmöglichkeiten

Individuelle Arbeitszeitmodelle

Alle Vorteile am UKW im Detail

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Kinderbetreuung: eigene Kita 

Eigene Kita mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten von 05:30 bis 18:00 Uhr, mit wenigen Schließtagen pro Jahr und 184 Betreuungsplätzen. Um Ihr Kind für die Grombühlzwerge anzumelden, bitten wir um eine frühzeitige Ausstellung und Übersendung der Bedarfsanmeldung (English Version: Registration of Requirements). Die Vergabe der Plätze für die Kinderbetreuung ist in der Dienstvereinbarung "DV KiTa-Platz-Vergabekriterien" festgelegt.

Campus Kinderhaus / Ferienbetreuung im Campus Camp / Betreuungs-Vermittlung

Des Weiteren stehen Ihnen Betreuungsplätze am Campus Kinderhaus der Universität Würzburg zur Verfügung. Ebenso bietet die Universität mit dem Campus Camp ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm in allen bayerischen Schulferien (außer Weihnachten) für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Die Universität unterstützt zudem Eltern bei der Suche nach Kinderbetreuung oder der Nachhilfebetreuung und vermittelt dafür ausgewählte Studierende. Weitere Informationen zum Familienservice

Betreuung von Angehörigen

Unsere zentrale Beratungsstelle vom Sozialdienst und die Pflegeberatung stehen unseren Beschäftigten zur Verfügung, wenn durch einen Pflegefall familiäre, berufliche oder finanzielle Schwierigkeiten drohen. Sie beraten bei der Einstufung der Pflegegrade sowie bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und helfen bei der Entscheidungsfindung über eine ambulante oder stationäre Behandlung.

Angehörigen-Café

Beschäftigten mit pflegenden Angehörigen bieten wir ein kostenloses Angehörigen-Café an. Hier besteht die Möglichkeit, sich in einem unverbindlichen, offenen Gespräch mit Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen und Hilfestellungen durch unsere Fachkräfte zu erhalten.

Gesunder Arbeitsplatz

Betriebssport und eigene Sportkurse

Von Zirkeltraining und Kendo über Entspannungstraining bis Lauftreff – in unserem diversen Katalog an Sportkursen ist für jede und jeden etwas dabei. Hinzu kommt die Möglichkeit für alle UKW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hochschulsport der Universität Würzburg teilzunehmen. Außerdem stellen wir jedes Jahr ein Team aus Freiwilligen zusammen, das am Würzburger Firmenlauf teilnimmt und halten ein Benefiz-Fußballturnier für alle Beschäftigten. 

Eigenes Fitnessstudio

Für alle Beschäftigen besteht das Angebot kostenfrei unser hausinternes Fitnessstudio mit langen Öffnungszeiten zu nutzen. 

Betriebsarzt und psychologische Beratungsmöglichkeiten vor Ort, Angebote zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 

In Krankheitsfällen und bei Bedarf psychologischer Beratung stellt das UKW seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Betriebsarzt und Beratungsmöglichkeiten direkt vor Ort zu Verfügung. Außerdem ist uns der Schutz und die Gesundheit unserer Beschäftigten wichtig, weshalb wir zum Beispiel darauf achten ergonomische Arbeitsplätze einzurichten.

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Wir bieten länger erkrankten Beschäftigten ein betriebliches Eingliederungsmanagement, das es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Zeiten der Berufsunfähigkeit erlaubt, sanft wieder einzusteigen. So kann gemeinsam eine bestmögliche Rückkehr an den Arbeitsplatz gestaltet werden. Gleichzeitig werden durch eine frühzeitige Intervention im Falle langer Abwesenheiten die Chancen, den Arbeitsplatz zu behalten, stark erhöht.

Notfallmappe

Haben Sie im Notfall alle wichtigen Informationen zur Hand!

Angemessene Bezahlung sowie Vergünstigungen

  • Vergütung nach TV-L oder TV-Ä mit stufenweiser Erhöhung inklusive Jahressonderzahlung
  • Attraktive Vergütung für Studierende
  • Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobil-Firmen-Abo und DB Job Ticket (vergünstigtes Ticket für den ÖPNV) 
  • Essenszuschuss in unseren 5 Kantinen, Kaffeebars und Mensen
  • Online-Portal mit Mitarbeitervorteilen
  • Regionale Angebote und Vergünstigungen für Beschäftigte, beispielsweise Schlemmerblock, Floating
  • Teilnahme an exklusiven Ticketverlosungen, beispielsweise für Basketballspiele

Abwechslung garantiert!

Unsere Vielfalt an Arbeitsbereichen und Professionen bietet endlose Möglichkeiten sich Einblicke in andere Bereiche zu verschaffen, die eigene berufliche Perspektive zu ändern und sich eine Position zu sichern, die auf Ihre persönlichen Wünsche und Kenntnisse zugeschnitten ist. Außerdem haben Sie die Möglichkeiten Hospitationen in den zahlreichen Teilgebieten der UKW auszuüben.

Individuelle Arbeitszeiten

  • Arbeitszeitmodelle, die zu Ihren Leben passen, individuell gestaltbar und veränderbar
  • Vielfältige Teilzeit-Modelle
  • Gleitzeit und Homeoffice (wo immer möglich)
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in Teilzeit 
  • Für Pflegekräfte, MFA, ATA/OTA, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Altenpflegekräfte: Arbeiten im FLEX4UKW
  • Freistellungsmöglichkeiten

Fort- und Weiterbildungen

Das UKW hat eine eigene Akademie mit Bildungsangeboten von A bis Z, inklusive einer eigenen E-Learning Plattform. Die Teilnahme an allen Seminaren unserer Akademie ist für UKW-Beschäftigte kostenlos und findet während der Arbeitszeit statt. Auch die Möglichkeit, externe Veranstaltungen und Kongresse zu besuchen, begrüßen wir sehr. Zudem bietet unsere Stabsstelle Unternehmens- und Führungskultur Coachings für Führungskräfte an.

Wir schätzen und fordern Vielfalt

Jeder Mensch ist mit seiner Einzigartigkeit am UKW willkommen, geschätzt und geschützt. Wir bieten eine inklusive Arbeitswelt mit Chancen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Dafür spricht auch unsere hohe Schwerbehindertenquote von 7,3 Prozent (2023)!

Wir sind bunt!

Am UKW und an der Medizinischen Fakultät Würzburg arbeiten Menschen aus über 87 Nationen und unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Diese Vielfalt ist eine Stärke, auf die wir stolz sind. Damit das so bleibt, bieten wir zum Beispiel Seminare zur Förderung interkultureller Kompetenzen an. Außerdem veranstalten wir regelmäßig ein Internationales Sprachcafé für Beschäftigte mit und ohne Migrationshintergrund mit verschiedenen Aktionen zur Vernetzung und der Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Themen.

Wichtig sind uns auch verschiedene Angebote zur Stärkung des Wir-Gefühls am UKW, zum Beispiel bei unserem jährlichen Sommerfest. Hier gibt es neben Speisen und Getränken aus aller Welt wechselnde Aktionen, die das interkulturelle Miteinander fördern. 

JobBike

Fahrradleasing-Programm „JobBike Bayern“

Ob elektronisch unterstützt oder mit reiner Muskelkraft: Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte können für insgesamt 36 Monate ein Fahrrad über den Freistaat Bayern beziehen. Finanziert wird das JobBike Bayern über eine Entgeltumwandlung. In der jeweiligen Leasingrate sind Zubehör, Prämien für die Versicherung und weitere Serviceleistungen enthalten.


Leben und Arbeiten in und um Würzburg


Wofür wir stehen – unser Leitbild


Mehr über unser Uniklinikum


Nachhaltigkeit am UKW

Ansprechpersonen


Michelle Hawks
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
hawks_m@ ukw.de
Telefon: +49 931 201-54040


Sabrina Seitz
Betriebliches Gesundheitsmanagement
seitz_s3@ ukw.de
Telefon: +49 931 201-56871


Nils Eggers, M.A.
Akademie
eggers_n@ ukw.de
Telefon: +49 931 201-57137

Logo Bündnis Familie und Arbeit in der Region Würzburg
Logo Erfolgsfaktor Familie
schließen