Aktuelle Pressemitteilungen

Röntgenmedaille für Christian P. Speer

In Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Verdienste wurde der Mediziner Christian P. Speer auf dem Stiftungsfest 2023 mit der Röntgen-Medaille ausgezeichnet.

Vizepräsidentin Caroline Kisker zeichnete Christian P. Speer mit der Röntgenmedaille der Universität aus. (Foto: Rudi Merkl / Universität Würzburg)
Vizepräsidentin Caroline Kisker zeichnete Christian P. Speer mit der Röntgenmedaille der Universität aus. (Foto: Rudi Merkl / Universität Würzburg)

Christian P. Speer wurde 1952 in Kassel geboren und studierte in Göttingen Humanmedizin. Nach der Promotion im Jahr 1977 begann er, unterbrochen durch einen knapp zweijährigen Forschungsaufenthalt in den USA im Rahmen eines Forschungsstipendiums der DFG, seine Facharztausbildung an der Universitäts-Kinderklinik Göttingen. 1986 wurde er dort zum klinischen Oberarzt ernannt und habilitierte sich noch im selben Jahr, bevor er bereits 1987 zum Universitätsprofessor für Kinderheilkunde auf Zeit an die Universitätsklinik Göttingen berufen wurde. 1994 folgte die Ernennung zum C3-Universitätsprofessor auf Lebenszeit und zum ärztlichen Direktor der Abteilung Neonatologie der Universitäts-Kinderklinik Tübingen. 

Am 1.5.1999 folgte Christian Speer dem Ruf der Julius-Maximilians-Universität Würzburg auf den C4-Lehrstuhl für Kinderheilkunde, den er bis 2020 bekleidete. Seitdem bringt er seine großen Erfahrungen als Seniorprofessor an der Medizinischen Fakultät ein.

Christian Speer gehört zu den Ordinarien, die das Fach Kinder- und Jugendmedizin in seiner gesamten Vielfalt überblicken. Mit dem holistischen Blick auf die Bedürfnisse des erkrankten Kindes und seiner Familie hat er die verschiedenen Bereiche der Kinderklinik Würzburg weiterentwickelt, ihre Vernetzung gefördert und wegweisende strukturelle Änderungen umgesetzt. Dazu zählen die Etablierung des Stammzelltransplantationszentrums im Bereich der Kinderonkologie, die Angliederung des Sozialpädiatrischen Zentrums an die Kinderklinik und nicht zuletzt die Mitbegründung eines Zentrums für seltene Erkrankungen. 

Spezialist für Neugeborenenmedizin

Als Wissenschaftler gehört Christian Speer als Spezialist für Neugeborenenmedizin zu den Pionieren der „Surfactant-Forschung“. Seine grundlegenden Arbeiten zur Therapie des neonatalen Atemnotsyndroms trugen dazu bei, dass sich die Überlebenschancen von Frühgeborenen in den letzten Dekaden ganz entscheidend verbessert haben. Weitere Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind die Mechanismen der angeborenen Immunität und die Rolle von Entzündungs­mechanismen in der Pathogenese der bronchopulmonalen Dysplasie bei Frühgeborenen. 

Christian Speer hat mehr als 400 wissenschaftliche Arbeiten in internationalen und nationalen Fachzeitschriften publiziert und ist Autor einer großen Anzahl von Buchbeiträgen, außerdem Mitherausgeber des zentralen Lehrbuchs „Pädiatrie“, das seit 1999 in fünfter Auflage im Springer-Verlag erscheint. Er fungiert u.a. als „Editor-in-Chief“ der Zeitschrift „Neonatology“ und Mitherausgeber der „Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie“ und ist Mitglied vieler Fachgesellschaften und Forschungskommissionen. 

Zahlreiche Ehrungen erhalten

Bereits 1996 wurde er zum Fellow des hochrenommierten Royal College of Physicians, Edinburgh (FRCPE), gewählt, 2004 zum „Geoffrey Thorburn Visiting Professor“ der „Perinatal Society of Australia and New Zealand“ ernannt. 2005 gab er die „James Hutchison’s Memorial Lecture“ in Hong Kong. 2006 wurde er von der „European Association of Perinatal Medicine“ mit dem „Chiesi Award for Excellence in Neonatology“ ausgezeichnet. Von 2010 bis 2012 war er Präsident der „European Association of Perinatal Medicine“. Er ist Ehrenmitglied der „American Pediatric Society“ und der „Russian Association of Perinatal Medicine“. Er wurde als erster deutscher Neonatologe mit dem „Maternité Prize“ der „European Association of Perinatal Medicine“ ausgezeichnet.

Renommierten Kongress in Würzburg etabliert

Christian Speer ist nicht nur ein gefragter Referent auf Kongressen und Symposien weltweit, er setzt sich als Organisator internationaler Lehrveranstaltungen auch selbst für die Förderung des wissenschaftlich-klinischen Nachwuchses ein. Besonderes Renommée für die Stadt Würzburg bietet sein alle drei Jahre stattfindendes internationales Symposium „Recent Advances in Neonatal Medicine“, das größte klinisch-wissenschaftliche Forum außerhalb der USA. 

Mit Christian Speer wird ein herausragender Wissenschaftler, ein engagierter, empathischer und beliebter Kinderarzt und ein didaktisch hervorragender Hochschullehrer geehrt, der viele Studierende für das Fachgebiet der Kinder- und Jugendmedizin begeistern konnte. Dank seines fundierten Fachwissens und kritischen Geists hat er darüber hinaus auch als Aufsichtsratsmitglied die Entwicklung des Universitätsklinikums Würzburg und der Medizinischen Fakultät wesentlich geprägt.

 

Pressemitteilung der Universität Würzburg vom 12. Mai 2023

 

Vizepräsidentin Caroline Kisker zeichnete Christian P. Speer mit der Röntgenmedaille der Universität aus. (Foto: Rudi Merkl / Universität Würzburg)
Vizepräsidentin Caroline Kisker zeichnete Christian P. Speer mit der Röntgenmedaille der Universität aus. (Foto: Rudi Merkl / Universität Würzburg)

ACRIBiS - Personalisierte Risikobewertungen für Herz-Kreislauferkrankungen

15 Forschungseinrichtungen bringen gemeinschaftlich die Digitalisierung der Gesundheitsforschung in Deutschland voran.

Das Auftaktsymposium zum Projektstart mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland fand am UKB statt.
Das ACRIBiS-Management-Board der sechs Kernstandorte: (v. li. n. re.) Prof. Dagmar Krefting (im ZOOM) von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Dr. Eimo Martens von der Technische Universität München (TUM), Prof Peter Heuschmann vom Universitätsklinikum Würzburg (UKW), Prof. Christoph Dieterich vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Prof. Udo Bavendieck von der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und PD Dr. Sven Zenker vom Universitätsklinikum Bonn (UKB). Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn / Katharina Wislsperger

Das Uniklinikum Würzburg (UKW) koordiniert im Rahmen von ACRIBiS das Arbeitspaket Evaluation, also die fachgerechte Untersuchung und Bewertung. Darüber hinaus ist das UKW an weiteren Arbeitspaketen beteiligt, wie zum Beispiel an der Entwicklung einer standardisierten und strukturierten Dokumentation, der Risikovorhersage sowie der lokalen Realisierung der ACRIBiS-Kohorte.

Prof. Peter Heuschmann vom Institut für medizinische Datenwissenschaften und Leiter des Arbeitspakets Evaluation kommentiert: „Im Rahmen des Arbeitspakets Evaluation wollen wir den Mehrwert des Aufbaus eines ACRIBiS-Netzwerks für unterschiedliche Gruppen nachweisen. Wir haben mit ACRIBiS die Möglichkeit, Behandlungsdaten zur direkten und aussagekräftigen Risikoabschätzung im Bereich kardiovaskulärer Erkrankungen zu nutzen.“

Am Standort sind weiterhin die Medizinische Klinik I (Prof. Stefan Frantz, Prof. Stefan Störk) sowie das Servicezentrum Medizininformation (Max Ertl) beteiligt.

Pressemitteilung des Universitätsklinikums Bonn, 09. Mai – Unter Koordination des Universitätsklinikums Bonn (UKB) werden 15 Forschungseinrichtungen in Deutschland im Projekt „Advancing Cardiovascular Risk Identification with Structured Clinical Documentation and Biosignal Derived Phenotypes Synthesis (ACRIBiS)“ die für die Prävention, Diagnostik und Therapie sehr wichtige Risikoabschätzung für Herz-Kreislauferkrankungen weiterentwickeln. Dieses als Use-Case der Medizin-Informatik (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) angelegte Vorhaben führt klinische Informationen und Biosignale wie zum Beispiel das EKG mittels moderner IT-Verfahren zusammen, um patientenindividuelle Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser abschätzen zu können. Davon sollen vor allem die Patient*innen profitieren, da nicht nur die Prävention, Diagnostik und Therapie so perspektivisch besser gesteuert werden kann, sondern auch individualisierte Risikoinformationen für die Patient*innen verfügbar gemacht werden. Dafür sammeln die Universitätskliniken der Kernstandorte Bonn (Gesamtkoordination), Hannover (Co-Koordination), Würzburg (Co-Koordination), Heidelberg, Göttingen und München zusammen mit den Implementierungspartnern in Berlin, Dresden, Essen, Freiburg, Kiel, Mainz, Münster und Ulm sowie das Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus zunächst standardisiert Daten von 4.500 Patient*innen im Rahmen der Routineversorgung, und befragen diese im Verlauf zu der Entwicklung ihres Gesundheitszustandes. Auf dieser Grundlage wird gemeinsam immer bessere personalisierte Risikoschätzverfahren entwickelt. Das Auftaktsymposium zum Projektstart fand jetzt am UKB statt.

„Besonders spannend finde ich, dass wir in diesem Projekt gleich mehrere für die Entwicklung eines dynamisch, evidenzbasiert und datengetrieben lernenden Gesundheitssystems absolut zentrale Herausforderungen konzertiert angehen: die Optimierung und Standardisierung der klinischen Dokumentation, um Patientenversorgung und Forschung noch effektiver und effizienter zu gestalten sowie den Aufbau von Technologien, die auch hochkomplexe Datenanalysen wie im Biosignalbereich üblich echtzeitnah in der Breite verfügbar machen, und schließlich die Zusammenführung dieser Datenquellen und Analyseverfahren in prüfbaren Vorhersagemodellen, die sich auf patientenzentrierte Outcomes fokussieren, die wir hierfür strukturiert erheben. Wenn wir diese Herausforderungen gemeinsam lösen, haben wir ein Vorgehensmodell geschaffen, das die Patientenversorgung und die medizinische Forschung auch weit über die Grenzen der Herz-Kreislaufmedizin hinaus signifikant verbessern kann“, sagt ACRIBiS-Koordinator PD Dr. Sven Zenker, Ärztlicher Leiter Stabsstelle Medizinisch-Wissenschaftliche Technologieentwicklung und -koordination (MWTek) und Leiter der Arbeitsgruppe Angewandte Medizinische Informatik (AMI) am Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE) am UKB.

Dabei beschreitet ACRIBiS in Deutschland, aber auch international Neuland, da die beteiligten kardiologischen Kliniken nicht nur gemeinsam studienspezifisch Daten sammeln möchten, sondern sich auch entschieden haben, ihre klinische Routinedokumentation über alle Partnerstandorte hinweg so zu standardisieren und zu strukturieren, dass sich diese besser für die automatisierte Risikoschätzung eignet. Diese ist in der kardiologischen Patientenversorgung schon heute sehr wichtig, muss aber bisher durch händische Erfassung und Berechnung erfolgen. Durch diese Innovation wird nicht nur die klinische Arbeit perspektivisch erleichtert, sondern auch ein neuer, über die Standorte vergleichbarer Datensatz geschaffen, der die Weiterentwicklung der herz- und kreislaufmedizinischen Wissenschaft auch über die Grenzen von ACRIBiS hinaus unterstützen wird. 

Individualisierte, interaktive Risikobewertung per App geplant

Diese strukturierten, standardisierten klinischen Daten werden darüber hinaus mit Ergebnissen automatisierter Analysen von Biosignalen wie dem Elektrokardiogramm (EKG) angereichert. Diese Zusammenführung lässt eine gegenüber der Risikoabschätzung nur aus klinischen oder nur aus Biosignalen extrahierten Risikoschätzungen nochmal verbesserte Vorhersagekraft erwarten, deren Untersuchung eines der wissenschaftlichen Kernziele von ACRIBiS ist. Im späteren Projektverlauf wird auch für die Patient*innen selbst eine individualisierte, interaktive Risikobewertung per App ermöglicht – ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des Risikobewusstseins.

Das ACRIBiS-Projekt nutzt die im Rahmen der Medizinformatik-Initiative (MII) sowie des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM) des BMBF aufgebaute Infrastruktur, ohne die die Projektziele in dieser Form gar nicht realistisch erreichbar wären. So setzt ACRIBiS unter anderem auf die Nutzung des Broad Consent der MII, um Patient*innen eine transparente Entscheidung über eine Beteiligung an diesem Vorhaben zu ermöglichen. ACRIBiS nutzt die Datenintegrationszentren (DIZ) der Standorte für die Datenverarbeitung, und schließlich eine Weiterentwicklung des NUM Dashboards für die zentrale Überwachung der Patientenrekrutierung und Untersuchung der Vorhersagekraft der Risikomodelle. Diese gemeinsamen Infrastrukturen werden durch ACRIBiS unter anderem um Funktionen für die automatisierte, echtzeitnahe Biosignalverarbeitung erweitert. Sobald dies technisch umgesetzt ist, bleibt der Nutzen aber nicht nur auf Herz- und Kreislauferkrankungen beschränkt, sondern kann auch auf andere Fachbereiche übertragen werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert dieses Projekt mit insgesamt etwas über neun Millionen Euro über einen Förderzeitraum von vier Jahren.

„Digitalisierung kann dabei helfen, unser Gesundheitssystem signifikant zu verbessern, wenn sie richtig genutzt wird. Es freut mich sehr, dass Bonn die Koordination dieses hochinnovativen Großprojektes übernimmt, welches eine Leuchtturmfunktion in der Entwicklung einer digitalen und prozessualen medizinischen Infrastruktur einnehmen kann, die im Zusammenspiel vieler Standorte eine schnelle und wirksame wissenschaftliche Nutzung von Patientendaten ermöglicht, die auch unmittelbar in die Patientenversorgung zurückwirkt und gleichzeitig die Einbindung der Patientinnen und Patienten verbessert.“, sagt Prof. Bernd Weber, Dekan der Medizinischen Fakultät Bonn. 

Das Auftaktsymposium zum Projektstart mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland fand am UKB statt.
Das ACRIBiS-Management-Board der sechs Kernstandorte: (v. li. n. re.) Prof. Dagmar Krefting (im ZOOM) von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Dr. Eimo Martens von der Technische Universität München (TUM), Prof Peter Heuschmann vom Universitätsklinikum Würzburg (UKW), Prof. Christoph Dieterich vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Prof. Udo Bavendieck von der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und PD Dr. Sven Zenker vom Universitätsklinikum Bonn (UKB). Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn / Katharina Wislsperger

Dreijahresprojekt: Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp fördert Krebsforschung am UKW mit 450.000 Euro

Sonderprojekt zu Ehren des Stifters / „Wichtig, um schnell Innovationen anzustoßen“

 

Würzburg. Die Würzburger Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp fördert in den kommenden drei Jahren ein Krebsforschungsprojekt an der Uniklinik Würzburg mit 450.000 Euro. Bei dem Projekt werden neue Wege gesucht, wie CAR T-Zellen besser an Krebszellen andocken können. Es ist eine der größten Projektförderungen der Stiftung für die Würzburger Universitätsmedizin. Das Aktivitätsfeld Gesundheitswesen/Medizin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hauptschwerpunkt der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp entwickelt.

„Auf dem Gebiet der Immuntherapie bei Krebserkrankungen zählt die Uniklinik Würzburg zu den herausragenden Kliniken. Ich freue mich, dass wir als langjähriger Förderer der Universitätsmedizin jetzt diesen Beitrag leisten können, um diese exzellenten Leistungen zu unterstützen“, so Dr. Gunter Schunk, Vorstandsvorsitzender der Stiftung: „Wir widmen dieses Projekt unserem 2022 verstorbenen Stifter Dr. Eckernkamp.“

Konkret geht es bei dem Projekt darum, wie die speziell behandelten CAR T-Zellen im Körper der Patienten besser ihre Wirkung im Rahmen einer Krebsbehandlung entfalten können und darum, diese Behandlung auch auf weitere Tumorerkrankungen auszudehnen, etwa bei Hirntumoren oder bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. 

Prof. Dr. Michael Hudecek, Professor für Zelluläre Immuntherapie an der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am UKW, leitet das Projekt: „Wir nehmen gezielt die Oberflächen der Tumorzellen der in den Blick. Stark vereinfacht gesagt: Dort gibt es Zuckermoleküle, die sich wie eine Art Glasur schützend um die Zellen legen. Dies wirkt dann wie ein Abwehrschirm, der die gewünschte Wirkung der CAR T-Zellen abschwächt. Nun geht es darum, einen Weg zu finden, wie die Rezeptoren der CAR T-Zellen bei einer Therapie mit dieser „Glasur“ besser interagieren können, um die Therapie weiter zu verbessern. Dieser Aspekt ist bislang nur wenig erforscht“, so der Krebsexperte.

Prof. Dr. Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik II am UKW, betont: „Dank der gezielten Förderung durch die Stiftung können wir nun sehr schnell die hochinnovative und für viele Patienten sehr viel Hoffnung bringende Behandlung mit CAR T-Zellen weiterentwickeln. Gerade für viele der häufigen Tumore wird die Weiterentwicklung dieser neu ausgerichteten Immunzellen dazu beitragen, die Versorgung der Patienten zu verbessern. Genau daher sind solche Förderungen für die Forschung immens wichtig. Für diese große Unterstützung und das Vertrauen der Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp sind wir daher sehr dankbar.“ 

Die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp wurde im Jahr 2000 von dem Würzburger Verleger Dr. Kurt Eckernkamp und seiner Frau Nina Eckernkamp-Vogel gegründet. Die Stiftung fokussiert in ihrer Förderung auf vier Aktivitätsfelder: Bildung, Wissenschaft, Medizin/Gesundheitswesen und Kultur. Besondere Schwerpunkte sind die Demenzforschung, die Krebsforschung sowie Digitalisierungsfragen. Die Teilhabe am Leben – über alle Generationen hinweg – steht im Mittelpunkt des Handelns der Stiftung. Für ihre Unterstützung von Forschungsprojekten wurde die Stiftung 2020 mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und ist dem Unternehmen Vogel Communications Group, einem führenden Anbieter für Fachinformation und Fachkommunikation mit Sitz in Würzburg, verbunden.

www.vogel-stiftung.de 

Uniklinikum Würzburg: Studie zur Palliativversorgung in Pandemiezeiten als bedeutende Publikation ausgezeichnet

Die Publikation zu einer von Prof. Dr. Birgitt van Oorschot vom Uniklinikum Würzburg geleiteten, multizentrischen Studie erhielt den diesjährigen DMW Walter Siegenthaler Preis. Thema war die Palliativversorgung im Krankenhaus während der Corona-Pandemie

Würzburg.

Die Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW) des Georg Thieme Verlags vergibt jährlich den DMW Walter Siegenthaler Preis. Der mit 5.000 Euro dotierte Award zeichnet Autorinnen und Autoren aus, deren Forschungsarbeit im Vorjahr in der DMW publiziert wurde und „prägenden Einfluss auf Medizin und Gesundheit nahm und nimmt“. Der diesjährige Preis ehrt den im Oktober 2022 veröffentlichten Beitrag „Allgemeine Palliativversorgung im Krankenhaus während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie“. Dahinter steht der Forschungsverbund deutscher universitärer Palliativzentren (PallPan, pallpan.de) im vom Bundesforschungsministerium geförderten Netzwerk Universitätsmedizin (NUM). Die Federführung des gemeinsamen Düsseldorf-Würzburger Forschungsprojektes hat Prof. Dr. Birgitt van Oorschot, die Leiterin des Interdisziplinären Zentrums Palliativmedizin des Uniklinikums Würzburg. Ausgangspunkt der Studie war die Vermutung, dass der Infektionsschutz und die Besuchsverbote während der Pandemie die Versorgung palliativer Patientinnen und Patienten sowie die Zuwendung durch Angehörige massiv erschwerten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der PallPan-Forschungsgruppe befragten patientennah tätige Klinikkräfte zu ihren Erfahrungen in dieser Zeit. Demnach verschlechterte sich die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten in der Pandemie deutlich. Insbesondere die Vereinsamung der Betroffenen wurde als belastend empfunden.

 

Konkrete Empfehlungen für die Zukunft

Basierend auf den Umfrageergebnissen empfehlen die Studienautorinnen und -autoren, in Zukunft verstärkt digitale Möglichkeiten wie videogestützte Familiengespräche anzubieten. Auch könnten Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie Hospiz-Ehrenamtliche noch mehr als bisher auf den Palliativstationen unterstützen. Zudem fordern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Palliativversorgung als einen festen Bestandteil in zukünftige Pandemie- und Krisenpläne zu integrieren. Prof. van Oorschot erläutert: „Es ist wichtig, aus den zurückliegenden Erfahrungen zu lernen und Maßnahmen für die Zukunft zu entwickeln, um den Patientinnen und Patienten jederzeit ein würdevolles Sterben zu ermöglichen.“ Dazu müssten jedoch ausreichend personelle und materielle Ressourcen in den Kliniken geschaffen werden. Und Prof. Dr. Martin Middeke, Vorsitzender der Jury und Schriftleiter der DMW betont: „In Pandemiezeiten fehlen Kapazitäten, um neue Angebote und Strukturen zu etablieren. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, auf eine verbesserte Versorgung Schwerkranker und Sterbender hinzuwirken. Die ausgezeichnete Studie bietet dafür sehr konkrete Empfehlungen.“ 

Der DMW Walter Siegenthaler Preis wurde am 24. April 2023 im Rahmen des 129. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) verliehen. 

Die Originalarbeit ist frei zugänglich unter www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1918-6407 

Welches Medikament hilft bei einem akuten Gichtanfall?

In der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Studie COPAGO prüfen die Universitätskliniken Göttingen, Greifswald und Würzburg die Wirksamkeit der Medikamente Prednisolon und Colchicin in der hausärztlichen Versorgung eines akuten Gichtanfalls

Das Bild zeigt die Ablagerungen der Harnsäurekristalle an Fingern und Füßen
In der Studie COPAGO prüfen die Universitätsstandorte Göttingen, Greifswald und Würzburg die Wirksamkeit der Medikamente Prednisolon und Colchicin in der hausärztlichen Versorgung eines akuten Gichtanfalls. Bei der Stoffwechselerkrankung Gicht (Arthritis Urica) lagern sich Harnsäurekristalle an Gelenken ab und verursachen Entzündungen. © UKW / brgfx über freepix

Die Gelenke schwellen an, werden rot und heiß und extrem druckempfindlich. Selbst eine leichte Bettdecke kann bei einem akuten Gichtanfall zur Qual werden. 1 bis 2 Prozent der Bevölkerung leidet an der Stoffwechselerkrankung Gicht (Arthritis Urica), bei der sich winzige, nadelförmige Harnsäurekristalle in den Gelenken ablagern und Entzündungen auslösen. 

Prednisolon im Vergleich zu Colchicin

Was hilft am besten gegen die Schmerzen? Bei dieser Frage scheiden sich die Fachgesellschaften, weil ein direkter Vergleich von zwei empfohlenen Präparaten, Prednisolon und Colchicin, bisher nicht erfolgt ist. Die vergleichende Studie COPAGO soll jetzt Klarheit über die Wirksamkeit der beiden Medikamente bringen. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Studie ist ein Kooperationsprojekt zwischen den allgemeinmedizinischen Instituten der Universitätsmedizin Greifswald (Leitung Prof. Dr. Jean-Francois Chenot), Göttingen und Würzburg sowie der hausärztlichen Praxen aus den jeweiligen Forschungsnetzen der drei Standorte.

Kooperation mit Hausarzt-Praxen der Region

Über die Universitätsstandorte Greifswald, Göttingen und Würzburg sind rund 60 Hausarztpraxen in COPAGO eingebunden. Insgesamt sollen 314 Personen, die an einem akuten Gichtanfall leiden und sich innerhalb eines Tages nach Auftreten der Symptome in der Hausarztpraxis vorstellen, in die Studie eingeschlossen werden. Die Studienteilnehmenden werden randomisiert, also zufällig einer Behandlung zugeordnet. Sowohl das Studienteam als auch Patientin oder Patient erfahren nicht, welches der beiden zugelassenen Medikamente über einen Zeitraum von fünf Tagen eingenommen wird. 

Ziel ist Klarheit über Wirksamkeit der Medikamente und Leitlinienempfehlung

„Die Ergebnisse werden mit einiger Spannung erwartet. Denn einen direkten Vergleich der Wirksamkeit von Colchicin und Prednisolon existiert bisher nicht“, erläutert Julia Freyer Martins Pereira von der Abteilung Allgemeinmedizin des Instituts für Community Medicine der Greifswalder Unimedizin. Ildikó Gágyor, die gemeinsam mit Anne Simmenroth das Institut für Allgemeinmedizin am Uniklinikum Würzburg leitet, ergänzt: „Wir hoffen, dass wir mit den Ergebnissen eine belastbare Grundlage für die Leitlinienempfehlungen schaffen und die Hausärztinnen und Hausärzte somit eine aussagekräftige Datenlage haben, wenn sie Betroffene mit einem akuten Gichtanfall behandeln.“

Harnsäurekristalle lagern sich an Gelenken ab und verursachen Entzündungen 

Zusätzlich zum Wirkstoff erhalten übrigens alle Probandinnen und Probanden das Angebot, einmalig ihre Füße mittels Computertomografie untersuchen zu lassen. Dabei wird überprüft, ob und wie viele Harnsäurekristalle dort vorhanden sind. Wenn die Niere nicht genügend Harnsäure ausscheiden kann, sammelt sich die Harnsäure im Blut. Bei einem Übermaß bilden sich Harnsäurekristalle, die sich im Gewebe und an Gelenken ablagern, zu Entzündungen führen und Gichtanfälle auslösen.“

Daher sei es wichtig, dass die Nieren gut funktionieren, bekräftigt Alexandra Greser aus dem Institut für Allgemeinmedizin des UKW. „Aber auch Erkrankungen wie Krebs oder Blutbildungsstörungen sowie Nebenwirkungen bestimmter Medikamente können zu einem erhöhten Harnsäurespiegel führen. Zu den wissenschaftlich nachgewiesenen Risikofaktoren für Gicht, die wir selbst beeinflussen können, gehört der regelmäßige Verzehr großer Mengen an Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, zuckerhaltige Getränke, Alkohol und schließlich Übergewicht.“

 

Weitere Informationen zu COPAGO stehen auf der Studien-Homepage.

 

Das Bild zeigt die Ablagerungen der Harnsäurekristalle an Fingern und Füßen
In der Studie COPAGO prüfen die Universitätsstandorte Göttingen, Greifswald und Würzburg die Wirksamkeit der Medikamente Prednisolon und Colchicin in der hausärztlichen Versorgung eines akuten Gichtanfalls. Bei der Stoffwechselerkrankung Gicht (Arthritis Urica) lagern sich Harnsäurekristalle an Gelenken ab und verursachen Entzündungen. © UKW / brgfx über freepix

Ausgezeichneter Vortrag über Resistenzmechanismen bei Immuntherapien

Nach der Einladung zum Nobelpreisträgertagung erhielt Dr. Umair Munawar beim Hämatologie-Kongress in Seoul den Best Oral Presentation Award. In seinem ausgezeichneten Vortrag präsentierte der Molekularbiologe aus Würzburg seine Forschungsergebnisse, die zu einem tieferen Verständnis der komplexen Resistenzmechanismen gegenüber Immuntherapien beim Multiplen Myelom beitragen und letztlich zu wirksameren Behandlungen führen könnten.

Umair Munawar hält bei der Konferenz der KSH seinen Vortrag
Dr. Umair Munawar erhielt auf der Internationalen Konferenz der Koreanischen Gesellschaft für Hämatologie (KSH) in Seoul den Best Oral Presentation Award. Der Molekularbiologe referierte über einen Resistenzmechanismus gegenüber Immuntherapien beim Multiplen Myelom. © Johanna Lehmann / UKW
Grafik zeigt einen Resistenzmechanismus bei Immuntherapien
Die Zellen des Multiplen Myeloms sterben ab, wenn sie durch eine Immuntherapie (CAR-T-Zellen, monoklonale Antikörper mAbs, bispezifische Antikörper BsABs) angegriffen werden; mit Ausnahme der Zellen, deren apoptotische Maschinerie beeinträchtigt ist, was letztlich zu einem Rückfall führen kann. © Umair Munawar (mit Biorender.com)
Porträt von Umair Munawar
Der Molekularbiologe Dr. Umair Munawar arbeitet seit drei Jahren als Post Doc in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Martin Kortüm, dem Inhaber des Lehrstuhls für Translationale Myelomforschung. © Salih Usta / UKW

Immuntherapien haben die Behandlung verschiedener Krebsarten revolutioniert. Vor allem beim Multiplen Myelom, das nach der Leukämie die zweithäufigste Blutkrebsart ist, zeigen sie eine beispiellose Behandlungseffizienz. Dennoch kommt es bei Patientinnen und Patienten immer wieder zu Rückfällen oder gar zu einer Resistenz gegen die gentechnisch veränderten Abwehrzellen. Warum diese so genannten CAR-T-Zellen einigen Tumorzellen nichts anhaben können, das hat Dr. Umair Munawar mit einem Team der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Würzburg untersucht und die Ergebnisse Ende März auf der Internationalen Konferenz der Koreanischen Gesellschaft für Hämatologie (Korean Society of Hematology KSH) in Seoul vorgestellt. Seine Präsentation wurde als der beste mündliche Vortrag ausgezeichnet.

Wenn der programmierte Zelltod, die Apoptose, beeinträchtigt ist

„Der Best Oral Presentation Award ist eine große Ehre für mich“, freut sich Umair Munawar. „Der Preis zeichnet nicht nur meine Art der Präsentation aus, sondern vor allem unsere zukunftsweisende Forschungsarbeit zu Resistenzmechanismen gegenüber Immuntherapien beim Multiplen Myelom.“ Der 31-jährige Molekularbiologe hat mit einem Team aus dem Institut für Translationale Myelomforschung den Beweis geliefert, dass die Auslösung der Apoptose die primäre Wirkungsweise einiger Immuntherapien beim Multiplen Myelom ist. Die Apoptose ist ein programmierter Zelltod. Wenn eine Zelle ihre Funktion verloren hat oder plötzlich für den Organismus schädlich wird, kann sie sich selbst vernichten. Ist dieser Zellselbstmord jedoch beeinträchtigt, können die Tumorzellen selbst dem gezielten Angriff der gentechnisch veränderten Abwehrzellen standhalten.

Zellen ohne Proteine FADD und BID sprachen nicht auf Immuntherapie an

„Um den Resistenzmechanismus zu verstehen, haben wir die Rolle von zwei Proteinen des apoptotischen Weges untersucht, indem wir diese Proteine – FADD und BID – mit Hilfe von genetischen Werkzeugen aus den Krebszellen entfernten und feststellten, dass Zellen ohne diese Proteine nicht auf die Immuntherapie ansprachen. Wir fanden auch heraus, dass Patienten, die nicht auf die Immuntherapie ansprachen, niedrige Werte dieser Proteine aufwiesen, was die Bedeutung dieser Gene für den Erfolg moderner therapeutischer Interventionen hervorhebt“, erklärt Umair Munawar. Generell zeige diese Studie, die im Fachjournal Blood* publiziert wurde, wie bedeutsam personalisierte medizinische Ansätze sind, die die genetische Beschaffenheit der Krebszellen der einzelnen Betroffenen berücksichtigen, um schlussendlich die wirksamsten Behandlungsoptionen zu ermitteln.

Entwicklung wirksamerer und individuell angepasster Behandlungen

Prof. Dr. Martin Kortüm, Leiter des Instituts für Translationale Myelomforschung, ergänzt: „Letztlich können unsere Forschungsergebnisse zur Entwicklung wirksamerer und individuell angepasster Behandlungen für Patientinnen und Patienten mit Multiplem Myelom und möglicherweise anderen Krebsarten beitragen, was die Überlebensraten und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern könnte.“

Daher sollen in nachfolgenden Studien die Signalproteine FADD und BID und ihre Beeinflussung der Immuntherapieresistenz weiter untersucht werden. Auch die mögliche Verwendung der Expressionsniveaus von FADD und BID als prädiktive Biomarker für das Ansprechen auf eine Immuntherapie beim Multiplen Myelom soll geprüft werden.

Zur Person:

 

Dr. Umair Munawar wechselte im Jahr 2017 von der Lahore University of Management Sciences (LUMS) in Pakistan an die Universität Würzburg und promovierte an der Graduate School of Life Sciences. Seit drei Jahren arbeitet er als Post Doc in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Martin Kortüm, dem Inhaber des Lehrstuhls für Translationale Myelomforschung. Kurz vor der Verleihung des „Best Oral Presentation Award“ erhielt der Nachwuchswissenschaftler eine weitere Auszeichnung, und zwar die einmalige Gelegenheit, an der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung teilzunehmen. 

*Studie: Umair Munawar, Xiang Zhou, Sabrina Prommersberger, Max Johannes Steinhardt, Julia Mersi, Max Bittrich, Silvia Nerreter, Cornelia Vogt, Eva Teufel, Seungbin Han, Larissa Haertle, Patrick Eiring, Nicole Banholzer, Sophia Danhof, Adrián Fernández-Martín, Marietta Truger, Santiago Barrio, Miguel Gallardo, Antonio Valeri, Eva Castellano, Peter Raab, Claudia Haferlach, Markus Sauer, Michael Hudecek, Joaquin Martinez-Lopez, Hermann Einsele, Leo Rasche, Martin Kortuem; Impaired Death Receptor Signaling Mediates Cross-Resistance to Immunotherapy in MM. Blood 2022; 140 (Supplement 1): 4226–4227. doi: doi.org/10.1182/blood-2022-168702

Umair Munawar hält bei der Konferenz der KSH seinen Vortrag
Dr. Umair Munawar erhielt auf der Internationalen Konferenz der Koreanischen Gesellschaft für Hämatologie (KSH) in Seoul den Best Oral Presentation Award. Der Molekularbiologe referierte über einen Resistenzmechanismus gegenüber Immuntherapien beim Multiplen Myelom. © Johanna Lehmann / UKW
Grafik zeigt einen Resistenzmechanismus bei Immuntherapien
Die Zellen des Multiplen Myeloms sterben ab, wenn sie durch eine Immuntherapie (CAR-T-Zellen, monoklonale Antikörper mAbs, bispezifische Antikörper BsABs) angegriffen werden; mit Ausnahme der Zellen, deren apoptotische Maschinerie beeinträchtigt ist, was letztlich zu einem Rückfall führen kann. © Umair Munawar (mit Biorender.com)
Porträt von Umair Munawar
Der Molekularbiologe Dr. Umair Munawar arbeitet seit drei Jahren als Post Doc in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Martin Kortüm, dem Inhaber des Lehrstuhls für Translationale Myelomforschung. © Salih Usta / UKW

Mehr VR und KI im GI: Mit Virtueller Realität und Künstlicher Intelligenz die Gastroenterologie optimieren

Der Gastroenterologe mit Programmierkenntnissen Alexander Hann hat zum 1. März 2023 die neu eingerichtete Professur für Digitale Transformation in der Gastroenterologie am Uniklinikum Würzburg angenommen. Sein Ziel ist es, die Digitalisierung in Forschung, Lehre, Vorsorge und Behandlung der Verdauungsorgane voranzutreiben.

Alexander Hann hält seit März 2023 die neue Professur für Digitale Transformation in der Gastroenterologie
Der Gastroenterologe Alexander Hann will mit der neuen Professur für Digitale Transformation in der Gastroenterologie die Digitalisierung vorantreiben. Er nutzt seine Programmierfähigkeiten, um endoskopische Untersuchungen in die virtuelle Realität zu bringen und andere Computermethoden, um die Arbeit des ärztlichen und pflegenden Teams zu erleichtern. © Daniel Peter / UKW

Im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Hann, dem neuen Professor für Digitale Transformation in der Gastroenterologie am Uniklinikum Würzburg, ergeben sich unweigerlich Assoziationen zu Daniel Drüsentrieb, dem genialen Meistertüftler aus Walt Disneys Entenhausen. Zum Beispiel, wenn Alexander Hann sein Basecap mit Tracking-Gerät obenauf präsentiert. Beugt sich die Person mit dem Tracker auf dem Kopf nach vorn, vergrößert sich das endoskopische Bild in dem Bereich des Dickdarms, der gerade von Interesse ist. „Ein typisches Beispiel, wie sich mit einfachen technischen Tricks und etwas Computerwissen die Probleme, die wir im klinischen Alltag haben, lösen lassen“, sagt der Gastroenterologe, der schon als Schüler eine Firma gegründet hat, um Homepages zu programmieren. Das Problem lag hier darin, dass das Endoskop bei der Darmspiegelung, der so genannten Koloskopie, manchmal nur eingeschränkte Bilder liefert. „Wenn ich zum Beispiel einen Bereich näher betrachten möchte, und das Gerät nicht näher an die Darmwand kann, geht man automatisch mit dem Kopf näher zum Monitor, natürlich erfolglos, da vergrößert sich nichts“, bemerkt Alexander Hann. „Daher habe ich einen Virtual Reality-Tracker an den Kopf des Untersuchenden angeschlossen und das Videosignal durch den Computer geleitet. Jetzt wird das Bild tatsächlich größer, wenn ich näher rangehe.“ Die intuitive Zoom-Methode mittels virtueller Realität (VR) wurde 2019 im gastroenterologischen Fachjournal Gut publiziert.

Künstliche Intelligenz in der Darmkrebsvorsorge

Alexander Hann liebt es, solche praktischen Sachen zu erforschen und zu entwickeln. Er selbst hat, ähnlich wie die Comicfigur Düsentrieb, keine kommerziellen Interessen, freut sich aber natürlich, wenn die Industrie seine Ideen aufgreift. Am liebsten steckt er jedoch seine Energie in neue, spannende Projekte. Zum Beispiel untersucht er mit seiner Würzburger Arbeitsgruppe InExEn, wie sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Darmkrebs-Vorsorge verbessern lässt. InExEn steht für interventionelle und experimentelle Endoskopie. So hat das interdisziplinäre InExEn-Team, das aus Informatikern, Ingenieuren und Ärzten besteht, die selber programmieren können, eine KI entwickelt, die während einer Dickdarmspiegelung in Echtzeit mit kleinen blauen Quadraten auf Krebsvorstufen aufmerksam macht. Dazu musste die KI zuvor mit vielen Bilddaten trainiert werden, welche im Rahmen von klinischen Studien an verschiedenen Zentren gesammelt wurden. „Dank unserer Kooperationspartner haben wir einen unglaublichen Datenschatz mit tausenden von Endoskopie-Videos, die dazu beitragen, die Vorsorge unserer Patientinnen und Patienten zu verbessern“, schwärmt Alexander Hann, der die KI zur Polypen-Detektion im Internet frei zur Verfügung gestellt hat.

Blind auf die KI verlassen, solle man sich jedoch nicht. Sein Team hat nämlich auch den Einfluss von KI auf die Untersuchenden unter die Lupe genommen. Dazu wurden Erfahrenen und Anfängern Eyetracking-Brillen aufgesetzt und endoskopische Videos mit und ohne Polypen sowie mit und ohne KI-Unterstützung gezeigt. Ergebnis: Sobald KI im Spiel ist reduzierten sich die Augenbewegungen in beiden Gruppen, die Untersuchenden werden weniger aufmerksam. KI birgt also auch Risiken. Für die grundlegenden und klinischen Analysen der Polypen-Detektionssysteme in der Vorsorgekoloskopie wurde das Team mit dem Darmkrebs-Präventionspreis 2023 der Stiftung LebensBlicke ausgezeichnet.

Neue Dimension des Lernens mit dem Virtuellen Gastro-Tutor VIGATU

Nicht nur die Forschung und Optimierung der Behandlung liegen dem Vater einer kleinen Tochter am Herzen, auch die Lehre. Und hier kann Virtual Reality eine sinnvolle Ergänzung sein, wie das Projekt VIGATU (VIrtueller GAstro TUtor) erfolgreich unter Beweis stellt. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderrichtlinie „Digitale Medien in der beruflichen Bildung in den Gesundheitsberufen (DigiMed)“ geförderten Verbundprojekt, wird ein VR-basiertes Lehr-Lernsystem für Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte entwickelt. Die Koordination und den medizinischen Input stellt Alexander Hann mit seinem Team. Die Endoskopiefachkrankenschwester und promovierte Pflegewissenschaftlerin Monika Engelke vom Bildungswerk Herne betreut die Inhalte für die Pflegekräfte, während die Universität Ulm mit dem Institut für Medieninformatik die Programmierarbeit und das Institut für Psychologie und Pädagogik die Didaktik übernehmen und das Unternehmen ThreeDee für die 3D-Gestaltung zuständig ist.

Alexander Hann: „Ich sehe tagtäglich die Grenzen der Medizin. Doch mit interdisziplinärem Einsatz können wir diese Grenzen verschieben.“ 

Wie der virtuelle Gastro-Tutor funktioniert und man Wissen und Fertigkeiten zur Durchführung einer Leitlinienkonformen Vorsorgekoloskopie mittels VR erwerben kann, erklärt Alexander Hann am Beispiel eines Films: „Meine Kollegin Dorothea Henniger setzt hier im Büro die VR-Brille auf, ein so genanntes Head-Mounted Display, und teleportiert sich in einen virtuellen Koloskopie-Raum. Sie kann sich dort umschauen und frei bewegen, überprüft Checklisten, baut das Endoskop auf, schaltet den Endoskopie-Turm ein, gibt dem Patienten etwas zum Schlafen, überprüft Blutdruck und Puls, alles ganz wichtige Pflegetätigkeiten, bevor es zur Simulation einer Vorsorgekoloskopie kommt.“ 30 solcher VR-Brillen stehen bereit um in den nächsten Monaten deutschlandweit in Weiterbildungszentren eingesetzt zu werden. 

VR als Vehikel, um Wissen zu transportieren

Auch für die Studierenden gibt es Möglichkeiten, sich mittels VR sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen über die Endoskopie anzueignen. Mit der VR-Brille beamen sie sich gewissermaßen in eine andere Welt, in der sie auf spielerische Art und Weise alles rund um den Darm erfahren: Wie unterscheidet sich zum Beispiel ein kranker vom gesunden Darm? Was sind Symptome und Risikofaktoren von Pankreaskarzinomen? Die Studierenden bekommen ein Endoskop in die Hand gedrückt und müssen die Ventile korrekt stecken. Und sie werden zu Krebsvorstufen abgefragt, welche Polypen deuten auf ein Karzinom hin? „Das Tolle ist, dass die Ausbildenden die Plattform eigenständig und ohne Programmierkenntnisse bedienen und eigene VR-Lehrvideos erstellen können“, bemerkt Alexander Hann. „Damit haben wir, was die Virtual Reality betrifft, die gesamten Weiterbildungsbereiche abgedeckt.“ Bei der Informatik und Medizin gebe es so viele Überschneidungen und Verknüpfungsmöglichkeiten, sodass Alexander Hann dringend empfiehlt, Medizinstudierende, die ein Interesse an KI haben, zu fördern. Ebenso sollten Informatiker schon während des Studiums für medizinische Fragestellungen begeistert werden.

Schreibt KI künftig die Endoskopie-Befunde?

Mit der neuen Professur, die er seit dem 1. März 2023 innehat, möchte er die Universitätsmedizin Würzburg auf dem Gebiet der KI und Digitalisierung deutschlandweit bekannter machen. Ebenfalls möchte er die Digitalisierung vorantreiben und weiterhin viele praktische Lösungen finden, welche die Diagnostik und Behandlung verbessern, nachhaltig sind und Arbeitsschritte erleichtern. Aktuell arbeitet er daran, dass die KI Ärzten und Ärztinnen vom zeitaufwändigen und bisweilen mühsamen Schreiben der Befunde erlöst. „Die KI kann das sehr gut übernehmen, wie unsere neuste Forschungsarbeit zeigt.“

Zur Person

Prof. Dr. Alexander Hann (Jahrgang 1980) ist in Hamburg aufgewachsen und hat schon vor dem Abitur eine Firma gegründet und Homepages programmiert. Während seines Medizinstudiums hat er am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) Grundlagenforschung betrieben, die er in seiner ersten Assistenzarztzeit am Universitätsklinikum Marburg zum Thema Pankreaskarzinom fortgesetzt hat. Seinen Facharzt für Innere Medizin hat er am Katharinenhospital in Stuttgart absolviert, wo er vorwiegend klinische Forschung zum Pankreaskarzinom betrieben hat. Diese intensivierte er am Universitätsklinikum Ulm in der Gastroenterologie. In Ulm hat er Prof. Dr. Alexander Meining kennen gelernt, der dort von 2014 bis 2019 die Professur für interventionelle und experimentelle Endoskopie innehatte und heute am Uniklinikum Würzburg, stellvertretender Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik II ist und hier den Schwerprunkt Gastroenterologie leitet. Alexander Hann folgte Alexander Meining nach Würzburg und wurde stellvertretender Schwerpunktleiter der Gastroenterologie. Seit März 2023 hält er die neue Professur für Digitale Transformation in der Gastroenterologie. 

Alexander Hann hält seit März 2023 die neue Professur für Digitale Transformation in der Gastroenterologie
Der Gastroenterologe Alexander Hann will mit der neuen Professur für Digitale Transformation in der Gastroenterologie die Digitalisierung vorantreiben. Er nutzt seine Programmierfähigkeiten, um endoskopische Untersuchungen in die virtuelle Realität zu bringen und andere Computermethoden, um die Arbeit des ärztlichen und pflegenden Teams zu erleichtern. © Daniel Peter / UKW