Der Sonderforschungsbereich „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen“ beschäftigt sich mit der automatisierten Herstellung von Zell-Material-Konstrukten, die in der Zukunft als Alternative zu Tierversuchen, für die Pharma- und Krebsforschung sowie als regenerative Therapieoption genutzt werden könnten.
Welche Fortschritte auf dem Gebiet der Biofabrikation jüngst erzielt werden konnten, beleuchtet eine neue Digitale Paper Collection. Die Artikelsammlung vereint Beiträge aus dem SFB/TRR 225 Biofabrikation. Als Gastherausgeberinnen waren PD Dr. Natascha Schäfer vom Institut für Klinische Neurobiologie am Universitätsklinikum Würzburg sowie PD Dr. Annika Kengelbach-Weigand vom Uniklinikum Erlangen und PD Dr. Sahar Salehi-Müller von der Universität Bayreuth an der Entstehung der Sammlung beteiligt.
Die Open Access-Artikel können über folgenden Link abgerufen werden: https://advanced.onlinelibrary.wiley.com/doi/toc/10.1002/(ISSN)2192-2659.TRR225-Biofab
Zum Webaufritt des Sonderforschungsbereichs TRR 225 Biofabrikation