Seit Mai 2024 nimmt die Arbeitsgruppe an der Initiative “My Green Lab” teil, die sich der Nachhaltigkeitsarbeit in Laboren widmet. „My Green Lab“ ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in San Diego / Kalifornien (USA). Neben dem gleichnamigen Zertifizierungsprogramm bietet die Organisation auch das “My Green Labs” Ambassador-Programm an und initiiert die Freezer Challenge. Alle Aktionen verfolgen das Ziel, nachhaltige Standards im Forschungsbetrieb naturwissenschaftlicher Labore zu etablieren.
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
Ein zentraler Bestandteil auf dem Weg zur Zertifizierung ist eine Fragebogenerhebung, mit deren Hilfe das Verhalten der gesamten Arbeitsgruppe im Labor analysiert werden kann. Aspekte wie der Umgang mit Geräten oder der Einkauf und die Entsorgung von Chemikalien spielen dabei eine große Rolle. Die Analyse ermöglicht es, im Anschluss gezielte Maßnahmen für eine Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks zu ergreifen. Insbesondere dank des Engagements von Dr. Anna-Lena Wießler gelang es der AG Villmann, am 2. April 2025 das “My Green Lab”-Zertifikat in der höchsten Stufe “Level Green” zu erhalten. PD Dr. Natascha Schäfer, Dr. Anna-Lena Wießler und M.Sc. Julian Nausester nahmen außerdem erfolgreich an der Online-Fortbildung zum nachhaltigen Arbeiten teil und sind nun “My Green Labs”-Ambassadors.
1,5 Tonnen CO2 eingespart
Darüber hinaus beteiligte sich die AG Villmann an der Aktion “Klimaretter - Lebensretter". Unter dem Motto “Das Gesundheitswesen: Gemeinsam aktiv für den Klimaschutz!” ermutigt die Initiative Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitsbranche, mit einfachen Maßnahmen Energie und Ressourcen am Arbeitsplatz einzusparen. Im Rahmen des Projekts kann an 26 verschiedenen Klimaschutzaktionen im Arbeitsumfeld teilgenommen werden. Durch kleine aber wirkungsvolle Veränderungen im Alltag konnte die AG Villmann seit Beginn der Teilnahme im Sommer 2024 bereits etwa 1500 kg CO2 einsparen. Aktuell belegt das Uniklinikum Würzburg bei der Aktion deutschlandweit den achten Platz.
Klimaretterin des Monats
Für ihr Engagement im Rahmen der beiden Initiativen zeichnete das Uniklinikum Würzburg Dr. Anna-Lena Wießler im März 2025 zur Klimaretterin des Monats aus. Ihre Ideen trugen maßgeblich zu den messbar erfolgreichen Einsparungen der AG Villmann bei.
Die Arbeitsgruppe möchte mit ihren Initiativen auch zeigen, dass schon kleine Maßnahmen einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, wenn sich viele beteiligen: “Jeder Beitrag zählt und gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben. Die Auszeichnungen und Erfolge bestärken uns in unserem Engagement für eine grünere Zukunft”.