Tag der offenen Tür im Schmerzzentrum

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, findet der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Aus diesem Anlass veranstaltet das Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin des Uniklinikums Würzburg in seinen topmodernen Räumen einen umfassenden Informationsnachmittag.

Wie schon in der Vergangenheit findet auch in diesem Jahr der Tage der offenen Tür und „Aktionstags gegen den Schmerz“ statt. Dieses Mal haben wir unseren Fokus auf „Schmerzen im Alter“ gelegt. Das von Prof. Dr. med. Heike Rittner geleitete Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin (ZiS) des Uniklinikums Würzburg (UKW) lädt Sie, am Mittwoch, den 4. Juni 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr herzlich zu einem öffentlichen Informationstag ein. Veranstaltungsort ist im Gebäude A9 oberhalb des Parkhauses des Klinikums.

Fünf Vorträge

Zum Tag der offenen Tür gehören ein vielseitiges, kostenloses Programm aus Kurzvorträgen sowie eine Reihe von Informationsinseln zu ausgewählten Schmerzthemen. Hierbei arbeiten Therapeutinnen und Therapeuten aus Anästhesiologie, Neurologie, Psychosomatik, Chirurgie, Palliativmedizin und Neurochirurgie zusammen.

In den Vorträgen greifen die Referenten zentrale Themen auf, darunter Medikamentöse Schmerzbehandlung bei älteren Menschen, Bewegung bei Osteoporose, die Behandlung von Gürtelrose und sozialmedizinische Unterstützung sowie moderne Therapieansätze für eine verbesserte Lebensqualität in unserer Vital+ Schmerzgruppe. Besonders freuen wir uns, Frau Dr. med. Kathrin Tatschner vom neuen Zentrum für Altersmedizin (ZAM) begrüßen zu dürfen, die über „Gehört der Schmerz zum Alter“ referieren wird.

Informationen zur Schmerzforschung

Ein weiterer Infopoint gibt Auskunft zum aktuellen Stand der klinischen und experimentellen Schmerzforschung aus der klinischen Forschungsgruppe KFO5001 ResolvePAIN. Deutlich wird auch, wie sich durch angemessene Schmerztherapie und Unterstützung bei patienteneigenen Aktivitäten die Funktion im Alltag, die Lebensqualität und die Schmerzen verbessern lassen. Last but not least stellt sich die Selbsthilfegruppe Chronischer Schmerz Würzburg als kontinuierliche Anlaufstelle vor, die heilendes Singen anbietet.

„Ziel des Aktionstages ist es, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen – mit Ärztinnen und Ärzten, Interessierten, Angehörigen sowie den Betroffenen selbst“, fasst Prof. Rittner, seit November 2023 Inhaberin des Lehrstuhls für Schmerzmedizin an der Uni Würzburg, zusammen.

Weitere Details zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Aktionstag gegen den Schmerz 2025

Aktionstag gegen den Schmerz 2025

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten

Schmerzambulanz
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Tagesklinik
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Telefon

Schmerzambulanz
Alexandra Freisinger
+49 931 201-30200

Schmerztagesklinik
Irina Schauermann
+49 931 201-30258

 

E-Mail

schmerzambulanz@ ukw.de
schmerztagesklinik@ ukw.de

Fax

+49 931 201-60 30209 (Ambulanz)
+49 931 201-60 30259 (Tagesklinik)


Anschrift

Schmerztagesklinik und Schmerzambulanz des Zentrums für interdisziplinäre Schmerzmedizin Würzburg | Straubmühlweg 2a | Haus A9 | 97078 Würzburg | Deutschland