Comprehensive Hearing Center Würzburg (CHC)

Behandlungsspektrum und Leistungsschwerpunkte

  • Umfassende, multidisziplinäre Hör-Diagnostik, insbesondere die frühe Erfassung bei Säuglingen (Neugeborenenhörscreening)
  • Ausführliche medizinische und/oder technische Beratung und Aufklärung über Therapiemöglichkeiten
  • Konventionelle und operative Versorgung bei Schwerhörigkeit mit aktuellen Hörsystemen aller Art (Implantate, Hörgeräte)  
  • Mikrochirurgie des Ohres sowie Akustikusneurinomchirurgie
  • Forschungsschwerpunkte:
    • Objektive und subjektive Hör-Sprachdiagnostik
    • Operative Optimierung in der Versorgung mit implantierbaren Hörgeräten
    • Innenohrbiologie und neue Behandlungsformen von Hörstörungen
    • Zentrale Hörverarbeitung auf neuronaler Ebene
    • Psychoakustik

Kooperationspartner

  • Phoniatrie / Pädaudiologie / Elektrophysiologie der Universitäts-HNO-Klinik
  • Zahlreiche Kliniken des Universitätsklinikums Würzburg: Kinder / Sozialpädiatrie / Frauen /  (Kinder und Jugend-) Psychiatrie / Neurologie / Neurochirurgie / Radiologie
  • Institut für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen
  • Institute der Universität Würzburg: Physiologie / Klinische Neurobiologie / Humangenetik
  • Medizintechnik-Firmen und Akustiker
  • Cochlea Implantat Centrum Süd (CICS) Würzburg-Stiftung Sprache-Kommunikation
  • Dr. Karl-Kroiß-Zentrum für Hörgeschädigte

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der HNO-Klinik.

 

VeranstaltungskalenderÜbersicht
Aktuell keine Veranstaltungen verfügbar.

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Patiententelefon:

+49 931 201-21777


Anschrift:

Comprehensive Hearing Center (CHC) der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Würzburg |
Josef-Schneider-Straße 11 | Haus B2 | 97080 Würzburg | Germany