
Nachhaltigkeit in der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Treibhausgase & Co
Das globale Gesundheitssystem ist für etwa vier bis fünf Prozent der Treibhausgasemissionen (THG) verantwortlich und übertrifft damit die Summe der Emissionen aus Flug- und Schiffsverkehr. Die zur Allgemeinanästhesie bisher vorrangig eingesetzten Narkosegase sind halogenierte Kohlenwasserstoffe – damit starke Treibhausgase – und tragen zu etwa fünf Prozent des CO2-Fußabdrucks der Kliniken bei. Neben den Narkosegasen stehen jedoch noch weitere Stellschrauben zur Optimierung im Fokus der Anästhesiologie. Dazu zählen insbesondere die Steigerung der Energieeffizienz in den Operationssälen, ein bewusster Medikamentenverbrauch sowie eine konsequente Mülltrennung.
Nachhaltigkeitsstrategien
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat auf diese Herausforderungen reagiert und Anfang 2020 das Forum „Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie“ gegründet. Das ehrgeizige Ziel ist es, die Klimaauswirkungen der Anästhesiologie um bis zu 70 Prozent zu reduzieren. Um dies zu erreichen, ist es erforderlich, dass alle Krankenhäuser bewährte Nachhaltigkeitsstrategien kontinuierlich überprüfen, stets dazulernen und neue Aufgaben und Herausforderungen annehmen.
Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in der Anästhesiologie
Vermittlung des neuen Bewusstseins
Die Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen in allen Lehrveranstaltungen der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ist das erklärte Ziel des Projekts. Es soll künftige Ärztinnen und Ärzte auf die Herausforderung einer klimaneutralen Medizin vorbereiten. Ebenso muss das Thema Nachhaltigkeit verstärkt in der Facharztweiterbildung verankert werden, um nachhaltiges Denken und Handeln in der Patientenversorgung fest zu etablieren.
Green Team UKW
Die Nachhaltigkeitsbemühungen in der Anästhesie und Intensivmedizin sind eingebettet in die Nachhaltigkeitsprojekte des Universitätsklinikums (UKW) und erfolgen in enger Abstimmung mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit ist Teamarbeit und wir sind Teil des Green Teams des UKW!